Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam und leite die Küche in Abwesenheit des Küchenchefs.
  • Arbeitgeber: Das Hofbräuhaus ist ein weltbekanntes Restaurant, das bayrische Gastlichkeit bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem historischen Ambiente zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und erlebe die bayrische Kultur hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Hofbräuhaus ist weltweit für seine Gastlichkeit bekannt. In unserer historischen Schwemme, im schönen Biergarten, dem gemütlichen Bräustüberl oder im traditionellen Festsaal erfahren unsere Gäste bayrische Lebensart aus erster Hand.

Zur Unterstützung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stellvertretenden Küchenchef (m/w/d).

Anstellungsart: Vollzeit

Stellvertretender Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Das Hofbräuhaus bietet nicht nur eine einzigartige Arbeitsumgebung in einem historischen Ambiente, sondern fördert auch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt. Als Stellvertretender Küchenchef (m/w/d) profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, Ihre kulinarischen Fähigkeiten in einem renommierten Haus weiterzuentwickeln. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines attraktiven Arbeitsplatzes im Herzen der bayrischen Lebensart, wo Gastfreundschaft und Tradition großgeschrieben werden.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die bayrische Küche! Bereite ein Gericht vor, das du in einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch dein Engagement für die Traditionen des Hofbräuhauses.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Hofbräuhauses. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben während des Vorstellungsgesprächs vor. Oftmals wird von dir erwartet, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellst. Übe verschiedene Kochtechniken und sei bereit, deine Kreativität zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

Fähigkeit zur Teamführung
Kenntnisse in der Küchenorganisation
Erfahrung in der Zubereitung bayerischer Gerichte
Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
Kostenmanagement und Budgetierung
Menüplanung und -gestaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Lebensmittelsicherheit und Hygienevorschriften
Erfahrung in der Schulung und Anleitung von Küchenpersonal
Zeitmanagement
Kreativität in der Küche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hofbräuhaus und seine kulinarischen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position des stellvertretenden Küchenchefs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere in der Küchenleitung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung, Kreativität in der Menügestaltung und Erfahrung mit bayrischer Küche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Kenntnis der bayerischen Küche

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die bayerische Küche hast. Bereite dich darauf vor, über traditionelle Gerichte zu sprechen und vielleicht sogar eigene Ideen für saisonale Menüs zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Als stellvertretender Küchenchef wirst du eng mit deinem Team zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Führung zeigen.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte praktische Fragen zu Küchentechniken oder zur Organisation eines Küchenteams. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um die Effizienz zu steigern.

Leidenschaft für Gastfreundschaft zeigen

Das Hofbräuhaus ist bekannt für seine Gastlichkeit. Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Gastronomie und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist.

Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)
Appcast
A
  • Stellvertretender Küchenchef (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>