Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d)

Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Abwassertechnik verantwortlich sein und täglich an der Abfallentsorgung arbeiten.
  • Arbeitgeber: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis kümmert sich um die Abfallentsorgung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit tollen Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Umweltschutzprojekts und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Abwassertechnik oder verwandte Bereiche ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche am Entsorgungszentrum Vogelsberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis ist der zentrale öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für den Kreis und alle Städte und Gemeinden im Vogelsbergkreis. Dem ZAV sind alle Aufgaben der Einsammlung, des Transportes, der Lagerung und der Verwertung des anfallenden und überlassenen Abfalls übertragen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Entsorgungszentrum Vogelsberg (vormals Deponie Bastwald) in Schwalmtal-Brauerschwen eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit für 39 Stunden.

Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis bietet Ihnen als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) eine herausragende Arbeitsumgebung in Schwalmtal-Brauerschwen, wo Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und leisten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Abfallwirtschaft in der Region.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Technologien kennst, die in der Abwasserbehandlung verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Abwassertechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abwassertechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Umweltschutz. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch ein Bewusstsein für ökologische Verantwortung mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Abwasserbehandlung
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Umweltvorschriften
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung im Umgang mit technischen Anlagen
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Kenntnisse in der Chemie des Abwassers
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Zweckverband und seine Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte spezifisch auf die Stelle der Fachkraft für Abwassertechnik zugeschnitten sein. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Abwassertechnik enthält. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis vorbereitest

Informiere dich über den Zweckverband

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Zweckverbands Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Abwassertechnik für die Umwelt verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Abwasserbehandlung, -transport und -lagerung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Entsorgungszentrum oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen präsentieren. Betone, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen der Zweckverband konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d)
Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>