Länderreferent für Brasilien (w/m/d)

Länderreferent für Brasilien (w/m/d)

Aachen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Koordination von Hilfsprojekten in Brasilien.
  • Arbeitgeber: Das Kindermissionswerk unterstützt weltweit Kinderhilfsprojekte und ist Teil der katholischen Kirche in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine bessere Zukunft für Kinder und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Entwicklungszusammenarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 32 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Kindermissionswerk 'Die Sternsinger' e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk Hilfsprojekte in rund 100 Ländern. Am Standort Aachen besetzen wir ab sofort und unbefristet die Stelle Länderreferent für Brasilien (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 82 % (ca. 32 Wochenstunden).

Länderreferent für Brasilien (w/m/d) Arbeitgeber: Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V.

Das Kindermissionswerk, 'Die Sternsinger' e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Kinderhilfe bietet. In Aachen erwartet Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einer offenen und kollegialen Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Projekten in Brasilien mitzuwirken, was Ihre Arbeit besonders erfüllend macht.
K

Kontaktperson:

Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Länderreferent für Brasilien (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen sozialen und politischen Themen in Brasilien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen das Land konfrontiert ist, und wie das Kindermissionswerk dort unterstützen kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten, die bereits im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit oder Kinderhilfsprojekte tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit des Kindermissionswerks zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten direkt auf die Anforderungen der Stelle als Länderreferent für Brasilien angewendet werden können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und in der internationalen Zusammenarbeit. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Länderreferent für Brasilien (w/m/d)

Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse der brasilianischen Kultur und Gesellschaft
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau und -pflege
Sprachkenntnisse in Portugiesisch und Deutsch
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit
Fundraising-Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kindermissionswerk: Recherchiere gründlich über das Kindermissionswerk und seine Projekte in Brasilien. Verstehe die Mission und Werte der Organisation, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Länderreferent für Brasilien wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse über Brasilien und deine Erfahrungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Verbindung zu Brasilien ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kindermissionswerk und seine Projekte in Brasilien informieren. Zeige dein Interesse an der Arbeit und den Zielen der Organisation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als Länderreferent unter Beweis stellen. Dies könnte Erfahrungen in der Projektarbeit oder interkulturellen Kommunikation umfassen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Herausforderungen, die mit der Arbeit in Brasilien verbunden sind.

Kulturelle Sensibilität zeigen

Da die Stelle einen Bezug zu Brasilien hat, ist es wichtig, kulturelle Sensibilität zu zeigen. Informiere dich über die brasilianische Kultur und die sozialen Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und respektvoll auftreten zu können.

Länderreferent für Brasilien (w/m/d)
Kindermissionswerk Die Sternsinger e.V.
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>