Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht im Bereich Pädagogik/Pflege für angehende Fachkräfte gestalten.
- Arbeitgeber: Die Kolping Akademie ist seit über 55 Jahren Experte in Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, per Übungsleitervertrag zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Qualifikationen und Erfahrung im Pflegebereich.
- Andere Informationen: Standorte in Landsberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim bieten vielfältige Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für den Unterricht im Bereich Pädagogik/Pflege sucht die Kolping Akademie in Landsberg Ausbilder/innen und Lehrkräfte (m/w/d) in Teilzeit, in Anstellung und/oder per Übungsleitervertrag.
Die Kolping Akademie in Landsberg verfügt über zwei Außenstellen in Fürstenfeldbruck sowie Weilheim und ist Spezialist für Aus- und Weiterbildung, Seminare und individuelle Schulungen – seit mehr als 55 Jahren.
Ausbilder/Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Pädagogik/Pflege Arbeitgeber: Kolping Akademie gGmbH
Kontaktperson:
Kolping Akademie gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Pädagogik/Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pädagogik und Pflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping Akademie und ihre Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Akademie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für den Bereich Pädagogik/Pflege sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Pflege und Pädagogik. Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Ideen zur Verbesserung von Lehrmethoden oder zur Förderung von Lernenden. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Pädagogik/Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kolping Akademie: Recherchiere die Kolping Akademie in Landsberg und ihre Außenstellen. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Ausbildungsangebot, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Pflege. Zeige auf, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Akademie beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine pädagogischen und pflegerischen Kompetenzen klar erkennbar sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Fortbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping Akademie gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung
Die Kolping Akademie sucht nach Lehrkräften, die motiviert sind, Wissen zu vermitteln. Teile deine Begeisterung für die Pädagogik und wie du Schüler inspirieren möchtest.
✨Informiere dich über die Kolping Akademie
Recherchiere die Werte und das Angebot der Akademie. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Lehrmethodik, den Erwartungen an die Lehrkräfte und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.