Pflegehelfer (m/w/d) Anna Leimbach Haus
Pflegehelfer (m/w/d) Anna Leimbach Haus

Pflegehelfer (m/w/d) Anna Leimbach Haus

Karlsruhe Aushilfe Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte und gestalte den Alltag für unsere Bewohner*innen.
  • Arbeitgeber: Das Anna Leimbach Haus bietet moderne Pflege und ein familiäres Wohnumfeld in Karlsruhe-Durlach.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 29 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig; Erfahrung in der Pflege ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.

Das Anna Leimbach Haus – Wohnen und Pflege, zentral in Karlsruhe-Durlach gelegen, ist eine moderne Wohn- und Pflegeeinrichtung, die für hohe Lebensqualität und hervorragende professionelle Pflege steht. Durch das Hausgemeinschaftsmodell entstehen familienähnliche Strukturen für ein möglichst selbstbestimmtes Leben und Wohnen. Hauswirtschaftliche Fach- und Präsenzkräfte organisieren dabei gemeinsam mit den 90 Bewohner*innen den Alltag. Unter Berücksichtigung des individuellen Pflegebedarfs findet eine ganzheitliche und aktivierende Betreuung und Pflege statt. Für junge pflegebedürftige Menschen bietet das Anna Leimbach Haus einen eigenständigen Wohnbereich an.

Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften
  • Mitwirkung bei der Gestaltung eines angenehmen Wohnumfeldes und des Tagesablaufs mit den Ihnen anvertrauten Bewohner*innen
  • Hilfestellung bei der Körperpflege, dem An- und Auskleiden, dem Umbetten und der Nahrungsaufnahme
  • Wohnbereichsbezogene, hauswirtschaftliche Unterstützungstätigkeiten sowie die Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen

Das zeichnet Sie aus

  • Ein ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und Betreuung
  • Einen wertschätzenden und empathischen Umgang auf Augenhöhe mit unseren Bewohner*innen
  • Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit und Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
  • Einfühlungsvermögen, körperliche Belastbarkeit, Geduld und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

  • Beschäftigungsumfang variabel möglich von 50% - entspricht wöchentlich von 19,25 Stunden
  • Die Stelle ist zunächst befristet. Wir sind jedoch bestrebt, unseren Mitarbeiter*innen nach Möglichkeit eine verlässliche und langfristige Perspektive zu bieten.
  • Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2683 € – 3376 € (entspricht P 5 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung
  • 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei
  • Prämie „Kommen aus dem Frei”
  • Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung (z.B. Wunschdienste)
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team
  • Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
  • Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWOImPro)
  • Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung und zusätzliche Altersvorsorge
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

Wir glauben an die Kraft der Vielfalt! Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.

Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen! Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.de

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Claudia Faas: 0721 35007-174 • E-Mail: jobs@awo-karlsruhe.de

J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) Anna Leimbach Haus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Anna Leimbach Haus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in der Pflege hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und das Einfühlungsvermögen gegenüber den Bewohner*innen entscheidend sind.

Tip Nummer 3

Zeige Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder in Schichten zu arbeiten. Das Anna Leimbach Haus sucht nach Mitarbeitenden, die sich an die Bedürfnisse der Einrichtung anpassen können.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Teams.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) Anna Leimbach Haus

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Körperliche Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeiten
Geduld
Fähigkeit zur aktiven Unterstützung
Verständnis für individuelle Pflegebedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Anna Leimbach Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Anna Leimbach Haus und seine Werte informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen fördert.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Pflegebereich hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit mit pflegebedürftigen Menschen gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle als Pflegehelfer wichtig sind.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Pflegehelfer interessierst. Teile deine persönliche Motivation mit und beschreibe, was dir an der Arbeit mit Menschen in der Pflege besonders wichtig ist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Bewohner*innen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da der Job als Pflegehelfer*in viel Einfühlungsvermögen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, empathisch mit den Bedürfnissen der Bewohner*innen umzugehen. Teile Erfahrungen, in denen du besonders einfühlsam gehandelt hast.

Informiere dich über das Anna Leimbach Haus

Mach dich mit der Einrichtung und ihrem Konzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie des Anna Leimbach Hauses verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Frage nach dem Team und der Arbeitskultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitskultur im Anna Leimbach Haus. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Pflegehelfer (m/w/d) Anna Leimbach Haus
Jobs im Südwesten
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>