Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Anwälte und lernst alles über rechtliche Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Kanzlei in Würzburg und Schweinfurt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Rechtsthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2024.
Für unsere Standorte in Würzburg und Schweinfurt bieten wir ab dem 01.09.2024 jeweils einen Ausbildungsplatz zur/ zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) an.
Was macht man in diesem Beruf?
Während der dreijährigen Ausbildung zur/ zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) entwickelst Du Dich zur Assistenz eines Rechtsanwalts (m/w/d).
Ausbildungsplatz zur/ zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) – Arbeitgeber: Bendel & Partner Rechtsanwälte mbB
Kontaktperson:
Bendel & Partner Rechtsanwälte mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zur/ zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) –
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die rechtlichen Abläufe und die Unterstützung von Anwälten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Berufsfeld. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unseren Standorten in Würzburg und Schweinfurt herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Beruf. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei uns entschieden hast und was dich an der Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellter besonders interessiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zur/ zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) –
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Kanzlei reizt. Zeige deine Begeisterung für das Recht und deine Bereitschaft zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bendel & Partner Rechtsanwälte mbB vorbereitest
✨Informiere Dich über die Kanzlei
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau Dir ihre Website an, lies über ihre Schwerpunkte und finde heraus, welche Werte sie vertreten. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst, dass Du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deinen Stärken und Schwächen, warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest und wie Du mit stressigen Situationen umgehst. Übe Deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
In diesem Beruf sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent entscheidend. Bereite Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst Du den Interviewern zeigen, dass Du gut ins Team passt.
✨Kleide Dich angemessen
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild zeigt, dass Du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.