Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) - 2024
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) - 2024

Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) - 2024

Crailsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Vermessung und Geodaten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Bühn Netzinfo GmbH ist ein führender Dienstleister im Vermessungs- und GIS-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine moderne Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende und Digitalisierung aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Geodaten, idealerweise mit einem Schulabschluss oder Studium.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten TOP-Arbeitgebers mit über 35 Jahren Erfahrung.

Energiewende und Digitalisierung in Deutschland - daran arbeiten wir! Die Bühn Netzinfo GmbH gehört zu den leistungsfähigsten Dienstleistern im Vermessungs- und GIS-Umfeld und beschäftigt aktuell über 110 hochqualifizierte Mitarbeiter. Seit über 35 Jahren unterstützen wir Energieversorger und Telekommunikationsbetreiber mit Dienstleistungen in den Bereichen Vermessung, Geodatenerfassung und Datenpflege. Dabei sind wir am Ausbau und der Digitalisierung des Stromnetzes als Basis für E-Mobility und die Energiewende sowie dem Ausbau von 5G- und Glasfasernetzwerk beteiligt. Als ausgezeichneter TOP-Arbeitgeber im Mittelstand bieten wir Ihnen beste Rahmenbedingungen, in Ihre Karriere als Geomatiker/in zu starten.

Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) - 2024 Arbeitgeber: Bühn Netzinfo GmbH

Die Bühn Netzinfo GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) bietet, sondern auch in einem dynamischen Umfeld tätig ist, das die Energiewende und Digitalisierung in Deutschland vorantreibt. Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem engagierten Team von mehr als 110 Fachleuten fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung abzielt. Profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen, modernen Technologien und der Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Vermessung und Geoinformation mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bühn Netzinfo GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) - 2024

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Geomatik und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und wie diese die Energiewende beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es auf LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Software-Tools und Technologien im Bereich Geomatik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle der Geomatik dabei. Erkläre, wie du mit deiner Ausbildung zum Geomatiker einen Beitrag zu diesen wichtigen Themen leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) - 2024

Geodäsie
GIS-Kenntnisse
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAD-Software
Umgang mit Geodaten
Interesse an Digitalisierung
Flexibilität
Eigenverantwortung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bühn Netzinfo GmbH. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Projekte im Bereich Vermessung und GIS sowie ihre Rolle in der Energiewende und Digitalisierung.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Geomatiker darlegst. Betone, warum du dich für die Bühn Netzinfo GmbH interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bühn Netzinfo GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bühn Netzinfo GmbH informieren. Verstehe ihre Rolle in der Energiewende und Digitalisierung in Deutschland sowie ihre Dienstleistungen im Bereich Vermessung und GIS. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten als Geomatiker sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Bereich Vermessung oder Geodaten hast, teile diese mit. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige Begeisterung für die Branche

Die Energiewende und Digitalisierung sind spannende Themen. Zeige deine Begeisterung für diese Bereiche und erkläre, warum du Teil dieser Entwicklungen sein möchtest. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) - 2024
Bühn Netzinfo GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>