Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Elektroinstallationen für Industrie, Büro und Privatkunden durchführen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Elektroinstallateur-Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in Neuruppin.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, regionaler Einsatz und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne anpacken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Wir verstehen uns als modernes, leistungsfähiges und zuverlässiges Elektroinstallateur-Unternehmen mit Sitz in Neuruppin. Seit über 60 Jahren führen wir sämtliche Leistungen des Elektrikerhandwerkes für Industrie, Büro, Handwerk und auch Privatkunden durch.
Wir suchen ab sofort einen Elektroniker - Energie - und Gebäudetechnik/ Elektroinstallateur (m/w/d) zur Verstärkung des Teams. Die Einsätze erfolgen regional. Die Stelle ist in Vollzeit (40 Stunden) und unbefristet zu besetzen. Das individuelle Team und die abwechslungsreiche Tätigkeit gestalten die Tätigkeit sehr interessant.
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Mathias Borchert Elektroinstallation
Kontaktperson:
Mathias Borchert Elektroinstallation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Einsätze regional sind, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Projekte und Arbeitsumgebungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elektroinstallateur-Unternehmen in Neuruppin. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Gebäudetechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Elektroniker/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mathias Borchert Elektroinstallation vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Elektroinstallateur-Unternehmen informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem regionalen Einsatz von großer Bedeutung sind.