ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote)
ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote)

ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote)

Hamburg Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich Ernährungsberatung arbeiten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives digitales Startup, das sich auf Ernährungsberatung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und erhalte eine monatliche Vergütung von 538 Euro.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Leidenschaft für Ernährung und Vertrieb in einem dynamischen Umfeld zu verbinden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften studieren und Interesse an vertrieblichen Themen haben.
  • Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Oktober 2024 und ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Du studierst Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften an einer Hochschule oder Universität? Du bist auf der Suche nach einem Pflichtpraktikum, das du remote absolvieren kannst, mit einer monatlichen Vergütung von 538 Euro in einem digitalen Startup im Bereich Ernährungsberatung? Neben Ernährung hast du auch ein großes Interesse für vertriebliche Themen?

ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote) Arbeitgeber: Upfit

Als innovatives digitales Startup im Bereich Ernährungsberatung bieten wir dir nicht nur ein spannendes Pflichtpraktikum in der Ökotrophologie, sondern auch eine flexible Remote-Arbeitsumgebung, die dir ermöglicht, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir dir mit einer monatlichen Vergütung von 538 Euro und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten eine wertvolle Erfahrung bieten, die deine berufliche Zukunft nachhaltig prägt.
U

Kontaktperson:

Upfit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in sozialen Medien über deine Suche nach einem Praktikum. Oftmals haben sie wertvolle Kontakte oder Informationen über offene Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Ernährungsberatung und Ökotrophologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu vertrieblichen Themen vor. Da du auch Interesse an diesem Bereich hast, könnte es hilfreich sein, einige grundlegende Verkaufsstrategien oder Marketingkonzepte zu kennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für das remote Arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du selbstständig und effizient arbeiten kannst, um zu verdeutlichen, dass du gut in ein digitales Startup passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote)

Kenntnisse in Ernährungswissenschaften
Vertriebliches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Digitale Kompetenz
Interesse an Startups
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Interessen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung in Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften dir dabei hilft, einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für das Praktikum im Bereich Ernährungsberatung und Vertrieb wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Upfit vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da du dich für ein Praktikum im Bereich Ökotrophologie bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu Ernährungsthemen und aktuellen Trends in der Ernährungswissenschaft vorbereiten. Überlege dir auch, wie du dein Wissen über Vertrieb in diesem Kontext einbringen kannst.

Zeige deine Leidenschaft für das Thema

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für Ökotrophologie und Ernährungsberatung zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das digitale Startup, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und Dienstleistungen. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an Praktikanten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote)
Upfit
U
  • ÖKOTROPHOLOGIE (PFLICHTPRAKTIKUM // ab Oktober 2024 // Remote)

    Hamburg
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • U

    Upfit

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>