Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)

Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)

Viereth-Trunstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Einzelteile und Kleinserien mit modernster Frästechnik herstellen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung und Sondermaschinenbau wartet auf dich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das Herausforderungen liebt und Lösungen findet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

"Geht nicht, gibt´s nicht!" Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich Metallverarbeitung und Sondermaschinenbau. Wir fertigen Einzelteile und Kleinserien, sowie Sondermaschinen für die Industrie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) - Frästechnik oder CNC-Fräser (m/w/d).

Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik) Arbeitgeber: Lortz MFK GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
L

Kontaktperson:

Lortz MFK GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Frästechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallverarbeitung. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und was dich an der Zerspanungstechnik fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
CNC-Programmierung
Bedienung von Fräsmaschinen
Qualitätskontrolle
Materialkenntnisse
Zeichnungslesen
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Metallverarbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Metallverarbeitung und den Sondermaschinenbau wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Zerspanungsmechaniker/in auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lortz MFK GmbH & Co. KG vorbereitest

Kenntnis der Frästechnik

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Frästechnik und der verwendeten Maschinen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit CNC-Fräsen und den verschiedenen Bearbeitungsverfahren zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Zerspanungstechnik verdeutlichen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die Optimierung eines Prozesses sein.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau tätig ist, wird Teamarbeit oft großgeschrieben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen an den Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Du könntest nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Zerspanungsmechaniker - Frästechnik (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in - Frästechnik)
Lortz MFK GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>