Pflegefachkraft m/w/d

Pflegefachkraft m/w/d

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die ambulante Pflege von Patienten in ihrem Zuhause.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der hochwertigen Pflege verschrieben hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Minijob-Optionen sowie ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Wiedereinsteiger oder Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Unser Team sucht ab sofort: Pflegekräfte (m|w|d) für die ambulante Pflege.

In Vollzeit (160 Stunden) oder Teilzeit (80 - 120 Stunden) oder Minijob (450,00€), ideal z.B. für Wiedereinsteiger nach der Elternzeit oder für berufsbegleitende Studenten.

Pflegefachkraft m/w/d Arbeitgeber: Pflegedienst Angelus GbR

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Pflegefachkraft ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, die sich ideal für Wiedereinsteiger oder berufsbegleitende Studenten eignen, sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Mit einer positiven Unternehmenskultur und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der ambulanten Pflege suchen.
P

Kontaktperson:

Pflegedienst Angelus GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft m/w/d

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Jobs über persönliche Kontakte vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Arbeitsweise verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Wenn du weißt, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft m/w/d

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Vertrautheit mit Pflegestandards
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, insbesondere wenn du Wiedereinsteiger oder Student bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Angelus GbR vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege, deinem Umgang mit Patienten und deinen Teamfähigkeiten.

Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft m/w/d
Pflegedienst Angelus GbR
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>