Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg
Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg

Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg

Bückeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Medikamente abzugeben und Salben herzustellen – alles unter Aufsicht eines Apothekers.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Gesundheitsbewusstseins in unserer Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Die Ausbildung ist schulgeldfrei und bietet praktische Erfahrungen in Apotheken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und genieße den Kontakt mit Menschen in einem bedeutenden Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an pharmazeutischen Themen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit Unterricht und einem praktischen Apothekenpraktikum.

Pharmazeutischtechnische Assistenten gehören zum pharmazeutischen Personal und geben unter Aufsicht eines Apothekers Medikamente ab, stellen Salben und andere Rezepturen her und prüfen Arzneimittel und Chemikalien im Apothekenlabor auf ihre Qualität hin. Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und besteht aus zwei Jahren Unterricht in der Berufsschule und einem abschließenden sechsmonatigen Apothekenpraktikum.

Vor dem Hintergrund eines sich zunehmend deutlicher herausbildenden Gesundheitsbewusstseins in unserer Gesellschaft, kommt dem Beruf des Pharmazeutischtechnischen Assistenten eine immer größere Bedeutung zu. Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Die Arbeit, die insbesondere durch das fachlich-persönliche Gespräch mit dem Kunden, die Beratung sowie der gesundheitlichen Aufklärung von Patienten geprägt ist, erfordert neben einem fundierten Fachwissen und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein vor allem die Freude am Umgang mit Menschen.

Berufsbezogener Lernbereich:

  • Verordnungen ausführen
  • Beraten und Abgeben im Rahmen der Selbstmedikation
  • Dienstleistungen anbieten und erbringen
  • Mitwirkung an Betriebsgestaltung und -entwicklung
  • Qualität kontrollieren
  • Arzneimittel produzieren
  • Praktische Ausbildung 4 Wochen

Berufsübergreifender Lernbereich:

  • Deutsch / Kommunikation
  • Englisch / Kommunikation

Arbeitsplätze:

  • in öffentlichen Apotheken sowie Krankenhausapotheken
  • in pharmazeutischen und chemischen Unternehmen
  • in der Pharma- oder Kosmetikindustrie
  • bei Krankenkassen
  • als Pharmareferent/in
  • an Hochschulen / PTA-Schulen in der Lehre

Ausbildungsbeginn: jährlich im März und September

Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bückeburg, die nicht nur eine fundierte fachliche Ausbildung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes Team, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten einsetzt. Die Lage in Bückeburg ermöglicht zudem eine angenehme Work-Life-Balance in einer charmanten Stadt mit guter Anbindung an die Natur.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis für die Branche kann dir helfen, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten aus der Pharmaziebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Apothekern und anderen PTA in Kontakt zu treten und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das persönliche Gespräch vor, indem du häufige Fragen und Themen, die in der Ausbildung behandelt werden, recherchierst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im Gesundheitsbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Alltag eines Pharmazeutisch-technischen Assistenten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg

Fachwissen in Pharmazie
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Qualitätskontrolle
Praktische Fertigkeiten in der Arzneimittelherstellung
Teamfähigkeit
Interesse an Gesundheitsfragen
Selbstständigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der Selbstmedikation
Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse an pharmazeutischen Themen. Zeige, dass du die Verantwortung, die mit diesem Beruf einhergeht, ernst nimmst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du bereits Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitsbereich hattest, erwähne diese unbedingt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die schulgeldfreie PTA Ausbildung informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da der Umgang mit Menschen und die Beratung von Kunden eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat zu haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Zeige Interesse an der Gesundheitsbranche

Demonstriere während des Interviews dein Interesse an der Gesundheitsbranche und den aktuellen Entwicklungen. Informiere dich über Trends und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.

Stelle Fragen zur praktischen Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur praktischen Ausbildung zu stellen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen darüber, was dich während der Ausbildung erwartet.

Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg
Aimwel
A
  • Schulgeldfreie PTA Ausbildung in Bueckeburg

    Bückeburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>