Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen

Friedrichshafen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der täglichen Hauswirtschaft im Kindergarten und sorge für ein sauberes Umfeld.
  • Arbeitgeber: Der Kindergarten St. Maria ist Teil der katholischen Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen und fördert eine liebevolle Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und erlebe eine positive, gemeinschaftliche Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Erfahrung in der Hauswirtschaft sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.07.2025 – bewirb dich jetzt!

Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen

Zum 01.07.2025 ist in unserem Kindergarten St. Maria in Jettenhausen folgende Stelle zu besetzen: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen bietet Ihnen als Hauswirtschaftskraft im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen eine wertvolle Möglichkeit, in einem unterstützenden und familiären Umfeld zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in der idyllischen Umgebung von Jettenhausen, wo Gemeinschaft und Engagement großgeschrieben werden.
K

Kontaktperson:

Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in einem Kindergarten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder und des Personals verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Kindergarten St. Maria oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder deine Ansichten zur Ernährung von Kindern. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und eine positive Einstellung mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Empathie im Umgang mit Kindern
Belastbarkeit
Erfahrung in der Hauswirtschaft
Freundlichkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere den Kindergarten St. Maria in Jettenhausen und die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Hauswirtschaft und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine hauswirtschaftlichen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft im Kindergarten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Präsentation deiner sozialen Kompetenzen

Da du im Kindergarten arbeitest, sind soziale Fähigkeiten besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kindern zu erläutern. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig bist.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen und gepflegt erscheinst. Eine freundliche und offene Körpersprache kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei bereit, auch Fragen zu deinem persönlichen Stil zu beantworten.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kindergarten St. Maria in Jettenhausen
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>