Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Hort, der Bildung und Spaß vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Erzieher (w/m/d) im Hort / eFöB, der die folgenden Aufgaben übernimmt:
- Betreuung und Förderung von Kindern in der Nachmittagsbetreuung
- Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Projekten
- Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte der Kinder
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
- Engagement und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Wir bieten:
- Ein motiviertes Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
Erzieher (w/m/d) im Hort / eFöB Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)

Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (w/m/d) im Hort / eFöB
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Erziehers im Hort. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und bereit bist, kreative Lösungen für ihre Entwicklung zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile im Gespräch deine Motivation und was dich antreibt, um als Erzieher im Hort zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (w/m/d) im Hort / eFöB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher im Hort. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Erziehung oder Betreuung von Kindern. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Abschlüsse, die für die Position erforderlich sind, klar darstellst. Füge Kopien deiner Zertifikate und Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Ansätze, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle eigene Fragen an die Interviewer, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Einrichtung zu erfahren. Fragen zu Teamdynamik, Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen im Hort können sehr aufschlussreich sein.