Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine angesehene Organisation mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied machen wollen.
Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Der Kreisverband Landshut ist eine Gliederung des Bayerischen Roten Kreuzes und beschäftigt derzeit ca. 600 hauptamtliche Mitarbeitende. Für unseren Seniorenwohnsitz Hofberg in Landshut suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d).
Pflegefachkraft in Landshut (Hofberg) (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut
Kontaktperson:
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Landshut (Hofberg) (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Bayerischen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Seniorenwohnsitzes Hofberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis und den Umgang mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Arbeit mit Senioren. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Landshut (Hofberg) (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Landshut. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft-Position.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Arbeit im Seniorenwohnsitz wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Landshut vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und den Kreisverband Landshut informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Seniorenwohnsitz Hofberg sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Gesundheitsberuf. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.