Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne von Profis und arbeite direkt am Kunden in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: KLIPP Frisör ist ein innovativer Salon mit Fokus auf Ausbildung und Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Weiterbildung und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit tollen Produkten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Talent für den Friseurberuf sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Schnupperpraktika sind verfügbar, um mehr über den Beruf zu erfahren.
KLIPP Frisör sucht junge, engagierte Leute mit Talent, die von Profis lernen, ihr eigenes Geld verdienen und sich einen chancenreichen Job mit Zukunft sichern wollen. Für unseren Salon in 6176 Völs suchen wir einen Lehrling als Friseur*in (Stylist*in).
LEHRBEGINN AB SOMMER 2025
KLIPP bietet dir:
- Ein abwechslungsreiches, praxisnahes 3 Säulen Profi-Ausbildungsprogramm
- Erlerntes darf sofort im Salon umgesetzt werden. Schon nach kurzer Zeit kannst du direkt am Kunden arbeiten
- "First Youngstyle Camp" für einen erfolgreichen Start
- Digitale Lehrlingsausbildung durch die GETHAIR App während der gesamten Lehrzeit
- Freiraum für deine Kreativität und Talent
- Prämien für hervorragende Leistungen
- Kostenlose Weiterbildung in der KLIPP Akademie
- Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Ob Salonleitung, Akademie-Trainer oder Mitglied im Fashion-Team - bei KLIPP ist alles möglich.
- Bei KLIPP arbeitest du immer mit den angesagtesten Produkten am Markt z.B. Dyson Supersonic Haarföhn
- Kostenlose psychologische Beratung & Coaching
- Notwendiges Arbeitsmaterial (im Wert von ca. € 450,-) wird kostenlos zur Verfügung gestellt
Als KLIPP Lehrling verdienst du deutlich über dem Kollektivvertrags-Lohn. KLIPP-Lehrlingseinkommen ab April 2025:
- 1. Lehrjahr: 911 Euro Brutto
- 2. Lehrjahr: 1.165 Euro Brutto
- 3. Lehrjahr: 1.484 Euro Brutto
Zusätzlich bieten wir dir eine Umsatzbeteiligung durch ein geniales Prämiensystem.
KLIPP bietet auch die Möglichkeit bei einem Schnupperpraktikum noch mehr über den Lehrberuf als Friseur*in (Stylist*in) herauszufinden. Bewirb dich gleich jetzt direkt online oder per E-Mail an; oder per Post an KLIPP Frisör GmbH, zH Frau Hasibe Kilicaslan, Klippstraße 1, 4600 Wels/Thalheim. WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Lehre - Friseur*in (Stylist*in) Arbeitgeber: KLIPP Frisör GmbH
Kontaktperson:
KLIPP Frisör GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre - Friseur*in (Stylist*in)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck vom Arbeitsalltag als Friseur*in zu bekommen. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte im Salon knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Friseurbranche. Zeige dein Interesse an aktuellen Styles und Produkten, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kreativität und deinem persönlichen Stil vor. Überlege dir Beispiele, wie du deine Kreativität in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Kunden zufrieden zu stellen oder innovative Ideen umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Friseure arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre - Friseur*in (Stylist*in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KLIPP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über KLIPP und die angebotene Ausbildung. Besuche die Website und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder kreative Projekte, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Friseur*in zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Friseur*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei KLIPP besonders interessiert. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Kreativität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLIPP Frisör GmbH vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige dein Talent
In der Friseurbranche ist Kreativität entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Stile zu präsentieren. Vielleicht bringst du sogar einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, um zu zeigen, was du kannst.
✨Informiere dich über KLIPP
Zeige während des Interviews, dass du dich über das Unternehmen informiert hast. Kenne die Werte von KLIPP und die Ausbildungsprogramme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Salon zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem 'First Youngstyle Camp' fragen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild, da dies in der Friseurbranche besonders wichtig ist. Kleide dich gepflegt und passend, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.