Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und programmiere Automatisierungssysteme mit Siemens S7, PCS7 und WinCC.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest teamfähig und kommunikativ sein, um in unserem kreativen Umfeld zu glänzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung, Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen mit Fokus auf Siemens S7, PCS7 und WinCC.
- Erstellung von Steuerungs- und Visualisierungssoftware gemäß den Anforderungen des Kunden.
- Durchführung von Tests und Optimierungen während der Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Elektrotechnik und Maschinenbau, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von technischen Unterlagen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung im Bereich der Automatisierungstechnik.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse und umfangreiche praktische Erfahrung in der Softwareplanung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen mit, insbesondere im Umgang mit Siemens S7, PCS7 und WinCC.
- Ihre Fähigkeiten umfassen gute Kenntnisse in der Programmierung mit Step 7 und WinCC sowie in der Visualisierung von Prozessen.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit aus, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert und Sie besitzen ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz.
Ingenieur / Techniker Automatisierungstechnik (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker Automatisierungstechnik (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Zusammenhang mit Siemens S7, PCS7 und WinCC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Automatisierungssystemen und deren Programmierung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte konkret präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Bewerbungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker Automatisierungstechnik (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere mit Siemens S7, PCS7 und WinCC.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz ein.
Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareplanung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse über Automatisierungssysteme
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Siemens S7, PCS7 und WinCC gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Elektrotechnikern oder Maschinenbauern zusammengearbeitet hast, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.
✨Problemlösungskompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu beschreiben, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du strukturiert an Probleme herangegangen bist und welche Lösungsansätze du entwickelt hast.
✨Dokumentation und technische Unterlagen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Arbeiten und der Erstellung technischer Unterlagen zu sprechen. Dies zeigt nicht nur deine Detailgenauigkeit, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.