Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative mechanische Komponenten in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering und IT mit 50.000 Talenten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, attraktive Vergütung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte eine nachhaltige Zukunft mit Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss oder kurz davor im Maschinenbau, erste Praxiserfahrungen und CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Für sämtliche Projekte unserer Großkunden am und in der Nähe vom Bodensee suchen wir Verstärkung für unser Team ab sofort.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung mechanische Komponenten der Automotive-Industrie, der Luft- und Raumfahrt und/oder der Medizintechnik
- Konstruktive Ausarbeitung von Konzepten und Entwürfen bis zur Detailierung
- Durchführung von Berechnungen während des Entwicklungsprozesses
- Begleitung des Versuchs der entwickelten Komponenten am Prüfstand
- Anschließend detaillierte Begutachtung des Testergebnisses in enger Zusammenarbeit mit dem Versuchsteams
Was Sie dafür mitbringen
- Du stehst kurz vor dem Abschluss oder hast dein Studium im Bereich Maschinenbau bereits erfolgreich abgeschlossen
- Erste Praxiserfahrungen durch Praktika, Werkstudententätigkeiten und/oder Thesis
- Erste Erfahrung im Umgang mit gängigen 3D-CAD-Programmen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Teamplayer*in
- Neugier gegenüber neuer Themenfelder
- Interesse an fachlicher Weiterbildung
Warum Sie bei uns genau richtig sind
- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice /remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.
Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Ihr Kontakt
Frau Ekaterina Bakhareva
Akkodis Germany Tech Experts GmbH
Engineering
Friedrichstrasse 67
0174 Stuttgart
Telefon +49 7463 1001
Berufseinsteiger (m/w/d) im Bereich Maschinenbau , Bodenseekreis - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufseinsteiger (m/w/d) im Bereich Maschinenbau , Bodenseekreis - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinen Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die hybride Arbeitsweise. Informiere dich über die Vorteile des hybriden Arbeitens und bringe Ideen ein, wie du in einem solchen Umfeld effektiv arbeiten kannst. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinsteiger (m/w/d) im Bereich Maschinenbau , Bodenseekreis - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Projekte im Bereich Maschinenbau. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Berufseinsteiger im Maschinenbau wichtig sind. Betone Praktika und Kenntnisse in 3D-CAD-Programmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Maschinenbau und deine Neugier auf neue Themenfelder darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Akkodis passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Maschinenbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu mechanischen Komponenten und 3D-CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Akkodis legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Projekten und Werten von Akkodis vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Akkodis vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Karriere voranzukommen.