Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)
Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane technische Systeme für Gebäude und sorge für effiziente Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der technischen Gebäudeausrüstung und setzen auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit einem kreativen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Versorgungstechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte mit uns die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung! In einer Welt, in der Effizienz und Nachhaltigkeit entscheidend sind, bist Du bei uns an der Spitze der Innovation.

Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) Arbeitgeber: m+m Gebäudetechnik GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch kontinuierliche Weiterbildung und spannende Projekte bieten. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Deine wertvolle Arbeit in der Versorgungstechnik honoriert.
M

Kontaktperson:

m+m Gebäudetechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der TGA und HKLS-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und nachhaltigen Lösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge uns und anderen Unternehmen, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben. Ein aktives Profil kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, die deine Eignung für die Position als Technischer Systemplaner unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
Kenntnisse in der Versorgungstechnik
HKL-Systeme (Heizung, Klima, Lüftung)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Normen und Vorschriften im Bauwesen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Systemplaner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in TGA, Versorgungstechnik und HKLS.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die für die Stelle relevant sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m+m Gebäudetechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der TGA

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der technischen Gebäudeausrüstung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der Versorgungstechnik und HKLS verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Da das Unternehmen Wert auf Effizienz und Nachhaltigkeit legt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an diesen Themen zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Vision des Unternehmens teilst.

Kenne die neuesten Trends

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der TGA und HKLS. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Lösungen für zukünftige Projekte vorschlagen kannst.

Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)
m+m Gebäudetechnik GmbH
M
  • Technischer Systemplaner - TGA / Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • M

    m+m Gebäudetechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>