Schulbegleitung (m/w/d) mit Erfahrung. In Oberhausen, ca. 25-30 Wochenstunden.
Schulbegleitung (m/w/d) mit Erfahrung. In Oberhausen, ca. 25-30 Wochenstunden.

Schulbegleitung (m/w/d) mit Erfahrung. In Oberhausen, ca. 25-30 Wochenstunden.

Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze einen 12-jährigen Jungen mit atypischem Autismus in der Schule.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag eines Kindes aktiv mit und mache einen echten Unterschied in seinem Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Schulbegleitung oder im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle umfasst ca. 25-30 Stunden pro Woche in Oberhausen.

Wir suchen ab sofort eine Schulbegleitung (m/w/d) für einen 12 jährigen Jungen mit atypischer Autismus Störung in Oberhausen. Der Schüler besucht aktuell eine Gesamtschule und wird nach den Sommerferien auf eine Förderschule wechseln.

Schulbegleitung (m/w/d) mit Erfahrung. In Oberhausen, ca. 25-30 Wochenstunden. Arbeitgeber: Kinderleicht - Familienhilfen UG (haftungsbeschränkt)

Als Arbeitgeber in Oberhausen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die individuelle Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen konzentriert. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während wir Ihnen zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um Ihre Fähigkeiten als Schulbegleiter weiter auszubauen. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Chance, einen echten Unterschied im Leben eines Kindes zu machen.
K

Kontaktperson:

Kinderleicht - Familienhilfen UG (haftungsbeschränkt) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) mit Erfahrung. In Oberhausen, ca. 25-30 Wochenstunden.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit atypischem Autismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich der Sonderpädagogik oder Schulbegleitung. Oft können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Schulbegleitung auftreten könnten. Überlege dir Strategien, wie du in herausfordernden Situationen reagieren würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden. Das kann durch Workshops oder Fortbildungen im Bereich Autismus geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) mit Erfahrung. In Oberhausen, ca. 25-30 Wochenstunden.

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Autismus
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Verhaltensmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Geduld
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse über sonderpädagogische Fördermaßnahmen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den spezifischen Anforderungen für die Schulbegleitung. Achte besonders auf die Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit atypischem Autismus.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst, die direkt auf die Bedürfnisse des 12-jährigen Jungen eingehen. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich der Schulbegleitung oder der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen enthält. Betone deine Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze zur Unterstützung von Kindern mit atypischem Autismus beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderleicht - Familienhilfen UG (haftungsbeschränkt) vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse des Schülers

Informiere dich über atypischen Autismus und die spezifischen Herausforderungen, die der Schüler haben könnte. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und geduldig bist und bereit, individuelle Strategien zu entwickeln.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit als Schulbegleitung, in denen du erfolgreich mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Schule und zum Team

Zeige dein Interesse an der Schule und dem Team, mit dem du arbeiten wirst. Frage nach den Lehrmethoden, dem Unterstützungsangebot und der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, um zu zeigen, dass du an einer guten Integration interessiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit dem Schüler und dem Lehrerteam entscheidend ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Schulbegleitung (m/w/d) mit Erfahrung. In Oberhausen, ca. 25-30 Wochenstunden.
Kinderleicht - Familienhilfen UG (haftungsbeschränkt)
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>