Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Erwachsenen in ihrer beruflichen Weiterbildung.
- Arbeitgeber: Das Bildungsinstitut PSCHERER bietet seit 1990 vielfältige Bildungsangebote in Sachsen und Bayern an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lernenden und fördere soziale Integration in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind pädagogische Fähigkeiten und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Seit 1990 ist das in Lengenfeld im Vogtland ansässige Bildungsinstitut PSCHERER auf den Gebieten der beruflichen Bildung, Beratung und Entwicklung erfolgreich tätig. In dieser Zeit konnten eine Vielzahl an Ausbildungs- und Kompetenzbereichen aufgebaut werden, welche an den Standorten in Sachsen und Bayern durch unsere festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeboten werden.
Unsere Leistungen reichen von der Berufs- und Studienorientierung über die berufliche Weiterbildung, Neuorientierung und Reintegration bis hin zur Personal- und Organisationsentwicklung.
Die Palette unserer Bildungsangebote richtet sich an alle Personen, die eine berufliche (Neu-)Orientierung oder soziale Integration anstreben, sowie Unternehmen und Kommunen, die zusammen mit ihren Mitarbeitern ihre zukünftige Bildung gestalten wollen.
Lehrkraft / Dozent/-in Erwachsenenbildung (w/m/d) Arbeitgeber: Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Kontaktperson:
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft / Dozent/-in Erwachsenenbildung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Erwachsenenbildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Methoden informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Erwachsenenbildung beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinen Erfahrungen in der Erwachsenenbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft / Dozent/-in Erwachsenenbildung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bildungsinstitut PSCHERER. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine pädagogischen Ansätze hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Mission des Instituts beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
Zusätzliche Unterlagen: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Referenzen oder Nachweise über Fort- und Weiterbildungen bei. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bildungsinstitut PSCHERER informieren. Verstehe die verschiedenen Ausbildungs- und Kompetenzbereiche, die sie anbieten, sowie ihre Philosophie in der Erwachsenenbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erwachsenenbildung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Zielgruppen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Institut in der Erwachsenenbildung sieht, oder nach den Erwartungen an die Lehrkräfte.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, deine eigenen pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Erkläre, wie du Lernprozesse gestalten würdest und welche Techniken du nutzen würdest, um die Teilnehmer zu motivieren und zu integrieren.