BA-Studium Wirtschaftsinformatik

BA-Studium Wirtschaftsinformatik

Chemnitz Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle innovative IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Softwarehaus in Chemnitz mit über 25 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Dualer Studienplatz mit praktischen Erfahrungen und modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsinformatik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und IT, Teamfähigkeit und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz im Rahmen eines Dualen Studiums der Wirtschaftsinformatik (BA). Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) analysieren betriebliche und überbetriebliche Geschäftsprozesse, prüfen deren Potenzial auf Unterstützung durch Informations- und Kommunikationstechnologien und konzipieren, planen, implementieren und betreiben innovative und komplexe soziotechnische Systeme.

Ihr Aufgabengebiet ist von einer hohen Dynamik gekennzeichnet und wird stark von modernen IT-Technologien beeinflusst. Durch ihre Interdisziplinarität hat die Wirtschaftsinformatik ihre Wurzeln in den Wirtschaftswissenschaften (insbesondere der Betriebswirtschaftslehre) und der Informatik, bindet aber auch Erkenntnisse und Methoden der Sozialwissenschaften ein.

Wir sind ein in Chemnitz ansässiges Softwarehaus für Kommunen und öffentliche Verwaltungen. Seit mehr als 25 Jahren bieten wir zukunftsorientierte Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die Bereiche Finanz- und Einwohnerwesen, Ordnungswidrigkeiten, Personalabrechnung, Gewerbeverwaltung sowie Netzwerk- und Systemadministration an.

BA-Studium Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: SASKIA Informations-Systeme GmbH

Als Arbeitgeber in Chemnitz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Entwicklung zukunftsorientierter Softwarelösungen für Kommunen und öffentliche Verwaltungen spezialisiert ist. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen durch unser duales Studium der Wirtschaftsinformatik wertvolle praktische Erfahrungen und umfassende Kenntnisse in einem zukunftssicheren Berufsfeld vermitteln. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und der Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten, die einen echten Unterschied in der Gesellschaft machen.
S

Kontaktperson:

SASKIA Informations-Systeme GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BA-Studium Wirtschaftsinformatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst, die in der Branche verwendet werden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Systeme und deren Implementierung erklären würdest. Dies zeigt dein Verständnis für die Materie und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine interdisziplinären Fähigkeiten. Betone, wie du Wissen aus verschiedenen Bereichen wie Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Sozialwissenschaften kombinieren kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Wirtschaftsinformatik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BA-Studium Wirtschaftsinformatik

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften
Kenntnisse in Informatik
Verständnis von Geschäftsprozessen
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologien
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung mit soziotechnischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Softwarehaus in Chemnitz informieren. Verstehe die angebotenen Lösungen und Dienstleistungen, um deine Motivation und dein Interesse im Anschreiben klar zu kommunizieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik wichtig sind, wie analytisches Denken, Kenntnisse in Informatik und Wirtschaft sowie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich auf diese Position vorbereiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SASKIA Informations-Systeme GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Wirtschaftsinformatikers

Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Wirtschaftsinformatikers. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Betriebswirtschaft und Informatik verstehst und wie moderne IT-Technologien Geschäftsprozesse unterstützen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Anwendung von IT-Lösungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Interesse an aktuellen Technologien

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du bereit bist, dich mit neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen und diese in deine Arbeit zu integrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die es in der Branche sieht.

BA-Studium Wirtschaftsinformatik
SASKIA Informations-Systeme GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>