Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative technische Lösungen im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Ingenieurbüro mit über 100 Mitarbeitenden in mehreren Städten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem kreativen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin, Münster, München und Hamburg – finde deinen perfekten Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein überregional tätiges Ingenieurbüro der technischen Gebäudeausrüstung mit derzeit über 100 Mitarbeitenden und Niederlassungen in Münster, Berlin, Hamburg und München. Wir sind stetig auf der Suche nach neuen Talenten und etablierten Profis, die unser Team bei ihren anspruchsvollen Projekten bereichern.
Aktuell suchen wir für die Standorte Berlin, Münster, München und Hamburg Verstärkung als Technischer Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnik.
Technischer Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: Ingenieurbüro Nordhorn GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Nordhorn GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Systemplaner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte, an denen wir arbeiten. Informiere dich über unsere bisherigen Arbeiten und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner (m/w/d) Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Projekte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Position des Technischen Systemplaners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und spezifische Softwarekenntnisse zu betonen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Nordhorn GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Ingenieurbüros. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu elektrotechnischen Systemen und Planungsmethoden. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar und präzise darzustellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Habe konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und aktiv zur Projektentwicklung beizutragen.