Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d)
Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d)

Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Treffen, um Lösungen für familiäre Herausforderungen zu finden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Familien in schwierigen Zeiten unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Hilf Familien, ihre Probleme zu lösen und erlebe echte Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem unterstützenden Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Familienrat ist ein Treffen, bei dem Freunde, Verwandte und Bekannte zusammenkommen, um gemeinsame Lösungen und konkrete Unterstützungsangebote für eine angespannte familiäre Situation zu finden. Das ermöglicht eine Entlastung und Unterstützung aus dem eigenen Familien- und Bekanntenkreis und dabei entstehen Rückhalt und Zusammengehörigkeit für die Familie.

Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: JaKuS gGmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gemeinschaftlichem Engagement basiert. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Schulungen und Workshops. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung von familiären Situationen in der Region beizutragen, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
J

Kontaktperson:

JaKuS gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit Fachleuten im Bereich Familienberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Familienarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Familienrat beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Unterstützung von Familien zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien! Teile deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Familien in schwierigen Situationen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Moderationsfähigkeiten
Vertraulichkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Netzwerkbildung
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Koordinators oder Mitarbeiters im Familienrat. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit im Familienrat qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Familien in schwierigen Situationen zeigen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Präsentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JaKuS gGmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Familienrats

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Familienrats. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von gemeinschaftlicher Unterstützung in familiären Krisensituationen verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder Unterstützung angeboten hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Familienrat auf Kommunikation und Verständnis basiert, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten zeigst. Übe, wie du aktiv zuhören und auf die Bedürfnisse anderer eingehen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Familienrats zu erfahren.

Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d)
JaKuS gGmbH
J
  • Familienrat - Koordinator*in/Mitarbeiter*in (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • J

    JaKuS gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>