Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)

Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Digitalisierung im Gesundheitsamt und optimierst Verwaltungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Vogtlandkreis setzt auf moderne Verwaltung und innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit möglich und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und idealerweise erste Erfahrungen im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen einen Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.

Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Vogtlandkreis

Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis bietet Ihnen als Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d) die Möglichkeit, aktiv an der Modernisierung der Verwaltung mitzuwirken. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Raum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung besteht. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Work-Life-Balance in der schönen Stadt Plauen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Vogtlandkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte im Gesundheitsamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Digitalisierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit digitale Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Digitalisierung im Gesundheitswesen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Verwaltung moderner und effizienter zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)

Kenntnisse in digitalen Verwaltungssystemen
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbanken)
Prozessoptimierung
Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Software-Implementierungen
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters Digitalisierung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Verwaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Digitalisierung im Gesundheitsamt beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Vogtlandkreis vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Sachbearbeiters im Bereich Digitalisierung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du digitale Lösungen implementiert oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.

Fragen zur Digitalisierung

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Digitalisierung auseinandergesetzt hast. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Teamarbeit betonen

Da die Digitalisierung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um digitale Projekte voranzutreiben.

Sachbearbeiter Digitalisierung (m/w/d)
Landratsamt Vogtlandkreis
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>