Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Köln Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Mandatsarbeit und gewinne praktische Erfahrungen im juristischen Bereich.
  • Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei, die talentierte Juristen fördert und unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Ideal für Studierende, die Theorie in die Praxis umsetzen und ihre Karriere starten möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erstes Staatsexamen oder Diplom in Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir heißen auch Quereinsteiger willkommen, die sich für das Jurastudium interessieren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen regelmäßig qualifizierte juristische Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung bei der Mandatsarbeit.

Ob Sie mit Ihrer Tätigkeit die Zeit zwischen erstem Staatsexamen und Referendariat überbrücken, Geld während der Wartezeit auf das Referendariat verdienen oder sich nach dem ersten Staatsexamen zunächst noch überlegen möchten, das Referendariat überhaupt anschließen zu wollen – wir heißen Sie willkommen!

Auch Diplomjuristen haben einen eigenständigen Platz bei uns in der Kanzlei.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Solmecke Rechtsanwälte PartGmbB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie wertvolle Erfahrungen in der Mandatsarbeit sammeln können. Unsere Kanzlei fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung und bietet flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Karriereziele mit persönlichen Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Teamgeist und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit schätzt.
S

Kontaktperson:

Solmecke Rechtsanwälte PartGmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Kanzlei

Recherchiere gründlich über unsere Kanzlei und die spezifischen Mandate, an denen wir arbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und verstehst, was uns von anderen Kanzleien unterscheidet.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Themen für uns als Kanzlei wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung, was einen positiven Eindruck hinterlässt.

Zeige deine Motivation

Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung bei uns klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du gerade in dieser Phase deiner Karriere bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Position erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Juristische Fachkenntnisse
Analytisches Denken
Rechtsrecherche
Verfassen von juristischen Texten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Strafrecht
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Interesse an juristischen Fragestellungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Überlege, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika, Studienleistungen oder Projekte, die für die Mandatsarbeit von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du der Kanzlei bieten kannst. Gehe darauf ein, wie du die Zeit zwischen dem ersten Staatsexamen und dem Referendariat sinnvoll nutzen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solmecke Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten juristischen Konzepte und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen und deine analytischen Fähigkeiten testen.

Präsentation deiner Motivation

Sei bereit, deine Beweggründe für die Bewerbung als wissenschaftlicher Mitarbeiter klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du diese Position anstrebst und wie sie in deine beruflichen Ziele passt.

Kenntnis der Kanzlei

Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte, Werte und die Art der Mandatsarbeit, die sie leisten. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du möglicherweise arbeiten würdest.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Solmecke Rechtsanwälte PartGmbB
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>