Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Köln Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen und entwickle Trainingsprogramme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer anerkannten Hochschule mit Fokus auf Fitnessökonomie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Studienformate, oft Übernahme der Studiengebühren durch den Arbeitgeber.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Wirtschaftswissenschaft mit Fitness und gestalte die Zukunft der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich, Ausbildungsvertrag nötig.
  • Andere Informationen: Studienstart jederzeit möglich, Präsenzphasen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Der Studiengang qualifiziert Dich zur betriebswirtschaftlichen Führung eines Fitness- und Gesundheitsunternehmens sowie zur Leitung des Trainingsbereiches inklusive des Personalmanagements.

Abschluss: Bachelor of Arts

Art des Studiums: Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Tätigkeit und einem Fernstudium kompakten Lehrveranstaltungen - vor Ort oder digital.

Anerkennung: Akkreditierter und staatlich anerkannter Studiengang sowie Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).

Studienstart: Jederzeit möglich

Anmeldung: Jederzeit möglich

Dauer: 7 Semester / 42 Monate mit Präsenzphasen an insgesamt 61 Tagen - vor Ort oder digital.

Studiengebühr: 360,- Euro pro Monat (wird in den meisten Fällen vom Ausbildungsbetrieb übernommen).

Fachqualifikation Diabetes: Absolventen bestimmter Studienabschlüsse (u.a. Bachelor of Arts Fitnessökonomie) der DHfPG haben die Möglichkeit, die "Fachqualifikation Diabetes" zu erwerben.

Studieninhalte: Der inhaltliche Schwerpunkt des anwendungsorientierten Studiengangs liegt in der Wirtschaftswissenschaft. Das Grundverständnis volks- sowie betriebswirtschaftlicher Aspekte und des Fitnessmarkts bildet die Basis, um die zentralen ökonomischen Zusammenhänge in Fitness- und Gesundheitsunternehmen zu erkennen und zu verstehen. Mit fundierten Kenntnissen im Personalmanagement – von der Auswahl über die Einsatzplanung und Personalführung bis hin zum Kostenmanagement – erwirbst Du umfassende Kompetenzen in allen wichtigen Bereichen der Unternehmensführung.

Aufgaben - Berufliches Handlungsfeld: Durch die einzigartige Kombination der Studieninhalte Wirtschaftswissenschaft und Trainingswissenschaft bist Du in der Lage, ein Fitness- oder Gesundheitsunternehmen sowohl operativ kaufmännisch und in der Konzeption von Trainingsprogrammen eigenverantwortlich zu leiten.

Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss. Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen.

Bachelor-Studierende nehmen an den Lehrveranstaltungen grundsätzlich vor Ort an einem der elf Studienzentren in Deutschland, Österreich oder der Schweiz beim Kooperationspartner der DHfPG, der SAFS Hochschule, teil. Sofern eine Einwilligung des Ausbildungsbetriebes vorliegt, können vereinzelte Lehrveranstaltungen auch in einem der beiden synchronen Livestream-Formate durchlaufen werden. Auf begründeten Antrag besteht zudem die Möglichkeit, die Lehrveranstaltungen als rein digitale Unterrichtsphasen on demand zu absolvieren.

Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Bachelor of Arts Fitnessökonomie, indem wir eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung kombinieren. Mit flexiblen Lernformaten, die sowohl Präsenz- als auch digitale Lehrveranstaltungen umfassen, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Fitness- und Gesundheitsmarkt zu entfalten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer unterstützenden Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt, sowie von der Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und zu wachsen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fitness- und Gesundheitsbranche. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv! Besuche Messen, Seminare oder Workshops im Bereich Fitnessökonomie. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Unternehmen ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 3

Nutze Social Media, um dich über Unternehmen zu informieren und deren Kultur kennenzulernen. Folge relevanten Seiten und beteilige dich an Diskussionen, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Arbeitgebern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse im Personalmanagement
Fähigkeit zur Erstellung von Trainingsprogrammen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstorganisation
Kenntnisse im Fitness- und Gesundheitsmarkt
Verhandlungsgeschick
Kostenmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Fitness- und Gesundheitsunternehmen informieren, bei dem du dich bewerben möchtest. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Fitnessökonomie interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit sowie deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fitness- oder Gesundheitsunternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Personalmanagement und Betriebswirtschaft verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen des dualen Studiums verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die dualen Studenten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für die Branche ist.

Duales Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie (m/w/d)
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>