Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und pflege unsere gemeindlichen Gebäude für ein sicheres und einladendes Umfeld.
- Arbeitgeber: Markt Schwaben ist eine lebendige Gemeinde im Münchner Osten mit einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, aktiv zu gestalten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem vielfältigen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Fachkenntnisse im Gebäudemanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Menschen, die gemeinsam mit uns anpacken wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Markt Schwaben – Eine lebendige Gemeinde im Münchner Osten mit rund 14.500 Einwohnerinnen und Einwohnern, in der sich Vielfalt und Engagement vereinen. Durch unsere Lage und eine hervorragende Infrastruktur bieten wir optimale Bedingungen für Unternehmen, Vereine und Familien. Wir als Verwaltung gestalten die Zukunft unserer Marktgemeinde aktiv und suchen Menschen, die diesen Weg mit uns gehen wollen.
Das Sachgebiet Gebäudemanagement sorgt mit Fachkenntnis und Engagement dafür, dass die gemeindlichen Gebäude sicher, funktional und einladend bleiben – für eine Marktgemeinde, in der sich alle wohlfühlen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit verstärken.
Fachkraft (m/w/d) für Gebäudemanagement Arbeitgeber: Markt Markt Schwaben
Kontaktperson:
Markt Markt Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Gebäudemanagement der Marktgemeinde. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gebäudemanagement. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinde, indem du dich über aktuelle Projekte und Initiativen informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde: Recherchiere die Marktgemeinde Schwaben und ihre Werte. Verstehe, wie das Gebäudemanagement zur Lebensqualität der Einwohner beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen es gibt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gebäudemanagement hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Projektmanagement, Teamarbeit und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Gebäudemanagement und dein Engagement für die Gemeinde ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Markt Schwaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Markt Schwaben und seine Besonderheiten informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und wie du zur positiven Entwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse im Gebäudemanagement unter Beweis stellen. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich darstellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der zukünftigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Gebäudemanagement oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.