Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und koordiniere Teams für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Interesse an Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte in Jena oder Leipzig – wähle deinen Lieblingsort!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten Dir eine Stelle als Projektmanager (m/w/d) Softwareentwicklung in Jena oder Leipzig.
Projektmanager (m/w/d) Softwareentwicklung Arbeitgeber: dotSource SE
Kontaktperson:
dotSource SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Projektmanagement-Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Projektmanagement zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Du solltest in der Lage sein, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Softwareentwicklungsteams und -projekten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und das Projektmanagement. Teile deine eigenen Projekte oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten für die Position als Projektmanager in der Softwareentwicklung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Projektmanagers in der Softwareentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dotSource SE vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektmanagers in der Softwareentwicklung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du grundlegende technische Kenntnisse haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu agilen Methoden, Projektmanagement-Tools und Softwareentwicklungsprozessen zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanager müssen oft zwischen verschiedenen Teams und Stakeholdern vermitteln. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.