Pädagogische Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d) (Erzieher/in)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d) (Erzieher/in)

Pädagogische Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d) (Erzieher/in)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Schulalltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Inklusion aktiv fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine bessere Zukunft für junge Menschen und erlebe erfüllende Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind pädagogisch studiert oder ausgebildet und suchen einen erfüllenden Job, der Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung eine bessere Zukunft ermöglicht? Dann gestalten Sie Inklusion mit und werden Sie Schulbegleitung / Teilhabeassistenz bei uns.

Pädagogische Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d) (Erzieher/in) Arbeitgeber: Therapon24 Assist Stuttgart GmbH & Co.KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Inklusion und der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen verschrieben hat. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an einer besseren Zukunft für unsere Schützlinge arbeitet.
T

Kontaktperson:

Therapon24 Assist Stuttgart GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d) (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Inklusion und Schulbegleitung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du Inklusion konkret umsetzen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Schulbegleitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d) (Erzieher/in)

Pädagogische Fachkenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Inklusion
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der pädagogischen Fachkraft in der Schulbegleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu dieser Rolle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Schulbegleitung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapon24 Assist Stuttgart GmbH & Co.KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion

Mache deutlich, warum dir Inklusion am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Schule oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Programme und Ansätze zur Inklusion, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft Schulbegleitung (m/w/d) (Erzieher/in)
Therapon24 Assist Stuttgart GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>