parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)
parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)

parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Parisax.de ist ein innovativer Anbieter im Bereich der frühkindlichen Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendhaus Leipzig e.V.

Als Arbeitgeber bietet parisax.de eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen in einer lebendigen Stadt wie Berlin. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fortbildungen und ein offenes Feedback-Klima. Zudem fördern wir eine inklusive und respektvolle Unternehmenskultur, die es unseren Teams ermöglicht, gemeinsam an sinnvollen Projekten zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder und Familien in unserer Gemeinschaft auszuüben.
J

Kontaktperson:

Jugendhaus Leipzig e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von parisax.de. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von parisax.de. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Beobachtungsfähigkeit
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Dokumentations- und Berichtswesen
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über parisax.de und deren Werte. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen sie von einem Erzieher oder Sozialpädagogen erwarten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone, warum du gut zu parisax.de passt und was du zur Organisation beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhaus Leipzig e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der sozialen Arbeit.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Programme und Ansätze in der Erziehung. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und machen einen bleibenden Eindruck.

parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)
Jugendhaus Leipzig e.V.
J
  • parisax.de: Erzieher*in, Sozialpädagog*in (m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • J

    Jugendhaus Leipzig e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>