Logistikfachkraft

Logistikfachkraft

Mülheim an der Ruhr Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Entladung, kontrolliere und lagere Güter, plane Lagerzonen.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit modernster Technologie in der Galvanotechnik.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Staplerschein erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit Option auf unbefristete Übernahme.

Die Metallveredlung Rudolf Clauss GmbH & Co KG ist ein zuverlässiger Dienstleister im Bereich der galvanischen Lohnbeschichtung von metallischen Produkten. Wir veredeln die Waren unserer Kunden mit industriell ausgelegten Schichtsystemen, um vor Korrosion und Verschleiß zu schützen oder auch elektrische Eigenschaften zu verbessern. Die Erfüllung von höchsten qualitativen Anforderungen bei enger Terminlage zeichnet unser Unternehmen besonders aus. Als mittelständisches Familienunternehmen, das mittlerweile in der dritten Generation geführt wird, verbinden wir heute das Galvaniseurhandwerk mit modernster Technologie. In Mülheim an der Ruhr – mitten im Zentrum des Ruhrgebietes – bieten wir dabei die wichtigsten Verfahren der funktionellen Galvanotechnik an.

Zur Verstärkung in unserem Unternehmen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Logistikmitarbeiter mit Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik.

  • Bereitstellung der Lieferpapiere
  • Entladungsvorgänge organisieren
  • Güter annehmen, kontrollieren, lagern, transportieren und verpacken
  • Lagerzonen und –einrichtungen planen
  • Material- und Informationsfluss vorbereiten
  • Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung ergreifen, z.B. Sichtkontrollen durchführen
  • Meldung von Fehllieferungen oder fehlerhaften bzw. nicht vorhandenen Lieferpapieren an den Verkauf
  • Optimierungsmöglichkeiten vorschlagen
  • Pflegen der verwendeten Geräte und technischen Hilfsmittel

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Ausbildung
  • Staplerschein
  • Sorgfältig
  • Kommunikationsfähig
  • Selbstorganisiert
  • Zuverlässig

Du bist Teil eines Teams, das gerne mit Kunden und Kollegen zu tun hat. Sehr gute Deutsch-Kenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil.

Wir bieten:

  • Attraktive Gehaltspolitik gem. „Tarifverträge Galvaniseure, Graveure und Metallbildner für 2025/2026“
  • Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Urlaubstage
  • Regelarbeitszeit von 37,5 Stunden pro Woche / 7,5 Stunden am Tag
  • Aufgeschlossenes Team
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Freundliches, familiäres Betriebsklima sowie eine offene Kommunikationskultur
  • Attraktive Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistung
  • Befristeter Arbeitsvertrag für 18 Monate – mit Option auf unbefristete Übernahme und eine langfristige Perspektive im Unternehmen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an bewerbung@metallveredelung.de. Aufgrund unserer IT-Sicherheitsrichtlinien können wir nur Bewerbungen im PDF-Format berücksichtigen.

Logistikfachkraft Arbeitgeber: Rudolf Clauss GmbH & Co. KG Metallveredlung

Die Metallveredlung Rudolf Clauss GmbH & Co KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld bietet, sondern auch ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördert. In Mülheim an der Ruhr profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem traditionsreichen Familienunternehmen, das auf eine lange Geschichte im Bereich der Galvanotechnik zurückblickt.
R

Kontaktperson:

Rudolf Clauss GmbH & Co. KG Metallveredlung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logistikfachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Logistikbranche, insbesondere im Bereich der Galvanotechnik. Ein gutes Verständnis für die Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Logistikmitarbeiter zu erfahren. Plattformen wie LinkedIn oder lokale Branchenevents können dir wertvolle Kontakte bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Teil eines Teams bist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Kollegen und Kunden interagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik, um zu verdeutlichen, dass du proaktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikfachkraft

Fachkenntnisse in Lagerlogistik
Staplerschein
Organisationstalent
Qualitätskontrolle
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit Lieferpapieren
Planung von Lagerzonen
Optimierung von Arbeitsabläufen
Technisches Verständnis
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Metallveredlung Rudolf Clauss GmbH & Co KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Logistikfachkraft zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie relevante Zeugnisse und Nachweise deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Logistik und Lagerhaltung darstellst. Betone deine Sorgfalt, Kommunikationsfähigkeit und Selbstorganisation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf Clauss GmbH & Co. KG Metallveredlung vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Metallveredlung Rudolf Clauss GmbH & Co KG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Zuverlässigkeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine logistischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik demonstrieren. Erkläre, wie du Entladevorgänge organisiert hast oder wie du zur Optimierung von Lagerzonen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da der Job viel Kommunikation mit Kollegen und Kunden erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, den flachen Hierarchien und wie das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>