Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Kurse und Veranstaltungen, optimiere digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Hygiene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildung und coole Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Büroorganisation, gute MS Office-Kenntnisse und IT-Affinität.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes, klimafreundliches Arbeitsumfeld und zahlreiche Zuschüsse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser #teamhollu sucht Verstärkung! Der regionale Arbeitgeber 12 Minuten von Innsbruck & Telfs entfernt! Als modernes Familienunternehmen bieten wir ein kollegiales Miteinander, gelebte Nachhaltigkeit sowie viele Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen. Unser breites Sortiment an Reinigungsmitteln, Hygieneprodukten, Maschinen und Zubehör findet Anwendung in den verschiedensten Branchen. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die voller Leidenschaft für ihre Aufgabe brennt und sich mit Begeisterung neuen Herausforderungen stellt. Die hollu Akademie bietet Schulungen im Bereich Reinigung und Hygiene an, sowohl online als auch in Präsenz.
Was wir bieten:
- spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flache Hierarchien & offene Kommunikation (wir sind alle per du)
- Raum für kreative Ideen
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitregelung)
- Home-Office Möglichkeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vitalprogramm (Betriebsärztin)
- Mitarbeiter*innen Events (Grillfeste, sportliche Aktivitäten)
- Zuschüsse (Essenszuschuss oder Öffi-Ticket-Zuschuss)
Es gilt der Kollektivvertrag Handel mit der Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Organisation von Kursen für unsere Kund*innen
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Verwaltung und Pflege der Kursdokumentation
- Aktive Mitgestaltung und Optimierung digitaler Prozesse (auch hinsichtlich KI)
Das bringen Sie mit:
- Berufserfahrung in der Büroorganisation oder im Bildungs-/Veranstaltungsbereich
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- IT-Affinität und Bereitschaft, digitale Prozesse aktiv mitzugestalten
- Erfahrung mit Lernplattformen oder Bildungssoftware (wünschenswert)
Werden Sie Teil vom #teamhollu. Wir arbeiten jeden Tag an unserer gemeinsamen Vision: Hygiene zum Wohlfühlen zu gestalten. Das beginnt natürlich bei einer Unternehmenskultur, in der sich alle wohlfühlen. Lebendiger Teamspirit, zahlreiche Benefits, ein modernes klimafreundliches Arbeitsumfeld und flache Hierarchien - das und vieles mehr erwartet Sie bei uns!
Innendienst Mitarbeiter*in für die hollu Akademie (m/w/d) Arbeitgeber: hollu Systemhygiene GmbH
Kontaktperson:
hollu Systemhygiene GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innendienst Mitarbeiter*in für die hollu Akademie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die hollu Akademie und ihre Schulungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Reinigung und Hygiene hast und wie du zur Weiterentwicklung der Akademie beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei hollu zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter*innen, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen, dich besser auf das Team und die Werte des Unternehmens einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationsfähigkeiten und IT-Affinität zu nennen. Überlege dir, wie du digitale Prozesse in der Vergangenheit optimiert hast und wie du dies auch bei hollu umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative Ideen und Innovationen. Bereite Vorschläge vor, wie du die Kursorganisation und -dokumentation verbessern könntest, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innendienst Mitarbeiter*in für die hollu Akademie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hollu Akademie und das Unternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Innendienst Mitarbeiter*in wichtig sind, insbesondere im Bereich Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Aufgaben der hollu Akademie und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung digitaler Prozesse darlegst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hollu Systemhygiene GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von hollu. Da das Unternehmen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und Nachhaltigkeit legt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Karriere parat haben, die zeigen, dass du diese Werte teilst.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Büroorganisation und der Planung von Kursen zu tun hat, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert hast. Dies könnte auch die Nutzung von MS Office oder anderen digitalen Tools umfassen.
✨Sei bereit für digitale Themen
Da die hollu Akademie auch digitale Prozesse optimieren möchte, solltest du dich mit aktuellen Trends im Bereich Digitalisierung und KI auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine IT-Affinität in die Rolle einbringen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich aktiv einzubringen.