Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktentwicklung und begleite den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen und schnell wachsenden Unternehmens in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und führe ein engagiertes Team in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und Leidenschaft für Produktentwicklung.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Lust auf eine neue Herausforderung? Deine Expertise und Leidenschaft liegt darin, neue Produkte mitzugestalten, bestehende weiterzuentwickeln und den gesamten Produktlebenszyklus zu begleiten? Dabei bringst du auch noch einschlägige Erfahrung in der Führung eines Teams mit und hast Lust Verantwortung zu übernehmen? Du fühlst Dich in einem schnell wachsenden und dynamischen Umfeld wohl?
Head of Product - Paste (m/w/d) Arbeitgeber: happybrush GmbH
Kontaktperson:
happybrush GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Product - Paste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Produktentwicklung. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten in vorherigen Positionen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte von StudySmarter und deren Entwicklungsgeschichte. Ein tiefes Verständnis unserer Produkte wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Produktstrategie und -vision vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen und das Produktportfolio von StudySmarter erweitern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product - Paste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position des Head of Product. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und Teamführung hervor und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Teamleitung eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
Präsentiere deinen Werdegang klar: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Liste relevante Erfahrungen chronologisch auf und betone Erfolge in der Produktentwicklung sowie deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei happybrush GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Produktentwicklung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Produktentwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Produkte erfolgreich gestaltet und weiterentwickelt hast.
✨Führe dein Team im Gespräch ein
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du darüber nachdenken, wie du dein Team motivierst und unterstützt. Teile Beispiele, wie du Teamdynamik gefördert hast.
✨Zeige deine Anpassungsfähigkeit
In einem schnell wachsenden Umfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du dich an Veränderungen angepasst hast und welche Strategien du dabei verfolgt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.