Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Bauverwaltung und koordiniere spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwaikheim bietet eine hohe Lebensqualität und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und eine verkehrsgünstige Lage.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Verwaltung und arbeite in einem wachsenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Bauwesen und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Jobsharing ist möglich, um die Work-Life-Balance zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Schwaikheim ist eine attraktive Kommune im Rems-Murr-Kreis mit hoher Lebensqualität. Unsere wachsende Gemeinde zählt rund 9.400 Einwohner sowie mehr als 290 Mitarbeiter. Als Arbeitgeber überzeugen wir nicht nur mit der verkehrsgünstigen Lage direkt an der B14 und nur 18 Kilometer nordöstlich von Stuttgart sowie einem S-Bahn-Anschluss der Linie S3, sondern auch mit einer offenen und familiären Arbeitsatmosphäre. Wir wachsen weiter, machen Sie mit? Gestalten Sie mit uns eine moderne Verwaltung.
Für unsere Bauverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung Bau Technik/ Tiefbau (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (Teilzeit in Jobsharing möglich).
Sachgebietsleitung Bau Technik/ Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Schwaikheim
Kontaktperson:
Gemeinde Schwaikheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Bau Technik/ Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bau und Tiefbau zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gemeinde Schwaikheim und deren Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über die Gemeinde
Recherchiere die aktuellen Bauprojekte und Entwicklungen in Schwaikheim. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung der Bauverwaltung.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektleitung verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle der Sachgebietsleitung, da du ein Team leiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Bau Technik/ Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachgebietsleitung Bau Technik/Tiefbau, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauwesen und deine Führungserfahrung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Gemeinde Schwaikheim beitragen kannst. Gehe auf deine Vision für eine moderne Verwaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schwaikheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Schwaikheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihrer Entwicklung hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Tiefbau unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Stelle eine Führungsposition beinhaltet, sei bereit, Fragen zur Teamführung und Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du ein offenes und familiäres Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Zeige deine Vision für die Bauverwaltung
Überlege dir, wie du die Bauverwaltung modernisieren und weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.