Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von regionalen Gerichten.
- Arbeitgeber: Das Schmiede-Team bietet eine familiäre Atmosphäre in einem traditionellen Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude an der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Essen ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende oder Küchenhilfen, die mit uns wachsen möchten.
Wir, das Schmiede-Team, suchen Unterstützung durch eine Küchenhilfe oder Auszubildenden (m,w,d), welche/r unser familiäres Unternehmen im Restaurant mit regional bodenständiger Küche verstärkt.
Der Gastronomie- und Hotelbetrieb „Zur Schmiede Landhotel & Gasthof“ zwischen Waren und Malchow bietet nicht nur gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten und traditionelle mecklenburgische Küche, sondern auch herzlichen Service durch unser beständiges, leistungsbereites und aufgeschlossenes Team.
Schmieden Sie mit uns Ihre Zukunft in einem erfolgreichen, heimischen Unternehmen und werden Sie Teil des Schmiede-Teams.
Helfer Küche w/m/d Arbeitgeber: Zur Schmiede Landhotel & Gasthof Inh. Landolf Ahnfeld
Kontaktperson:
Zur Schmiede Landhotel & Gasthof Inh. Landolf Ahnfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer Küche w/m/d
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen in der Küche oder deine Lieblingsgerichte. Das zeigt, dass du wirklich Interesse an der Position hast und gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über regionale Gerichte und die kulinarische Tradition Mecklenburgs. Wenn du bei uns im Restaurant über die Speisen sprechen kannst, beeindruckt das nicht nur die Chefs, sondern zeigt auch dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Schmiede-Teams, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer Küche w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Restaurant 'Zur Schmiede Landhotel & Gasthof'. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Gerichte und das Team zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du Teil des Schmiede-Teams werden möchtest. Hebe hervor, was dich an der regionalen Küche und dem familiären Betrieb besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in der Küche sind wertvoll und sollten nicht fehlen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zur Schmiede Landhotel & Gasthof Inh. Landolf Ahnfeld vorbereitest
✨Sei authentisch und freundlich
In der Gastronomie ist ein herzlicher Umgangston entscheidend. Zeige deine freundliche Art und sei du selbst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über regionale Küche
Informiere dich über die traditionelle mecklenburgische Küche. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an den Gerichten und Zutaten hast, die im Restaurant angeboten werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Schmiede-Team legt Wert auf ein harmonisches Miteinander. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position als Küchenhilfe oder Auszubildender.