Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Laboranalysen durch und unterstützt das Team in der klinischen Chemie.
- Arbeitgeber: Kieferorthopädie Maingau ist ein innovatives und engagiertes Team im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Inklusion und Selbstbestimmung fördert und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Themen und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie sind Teil unseres Teams im Bereich Klinische Chemie/Hämatologie/Gerinnung.
Sie führen die automatisierte und manuelle Laboranalytik von Patientenproben mittels klinisch-chemischer, immunologischer und hämatologischer Analysen durch.
Zu Ihren Aufgaben gehören alle Tätigkeiten, die in einem histologischen Labor anfallen, insbesondere sind hier zu nennen:
- Dokumentation
- Unterstützung unserer Bewohner*innen auf ihrem Lebensweg
- Beitrag zu mehr Inklusion, Teilhabe, Individualität und Selbstbestimmung
Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter bei Kieferorthopädie Maingau, Dr. Daniel Schreiber & Kollegen in Seligenstadt Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH
Kontaktperson:
Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter bei Kieferorthopädie Maingau, Dr. Daniel Schreiber & Kollegen in Seligenstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und Kieferorthopädie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Zahnmedizin und Kieferorthopädie beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines zahnmedizinischen Fachangestellten durchgehst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem zahnmedizinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Patienten sowie Kollegen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) Zahnmedizinischer Fachangestellter bei Kieferorthopädie Maingau, Dr. Daniel Schreiber & Kollegen in Seligenstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kieferorthopädie Maingau und Dr. Daniel Schreiber & Kollegen. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitswesen sowie deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in der Kieferorthopädie fasziniert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kieferorthopädie Maingau und die dort angebotenen Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Praxis hast und verstehe die spezifischen Anforderungen des Jobs.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Praxis. Fragen zu den Arbeitsabläufen oder zur Teamkultur sind immer gut.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Zahnmedizin ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Patienten hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.