Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department
Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department

Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die technische Umsetzung im BOS-Netzwerk und betreue IT-Netzwerke.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Feuerwehr ist die älteste und größte Berufsfeuerwehr Deutschlands mit über 5500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Rabatte und ein monatlicher Hauptstadtzuschuss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit Berlins bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder relevante Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der IT.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berliner Feuerwehr wurde 1851 gegründet und ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit rund 5500 Mitarbeitern und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr Deutschlands.

Die Berliner Feuerwehr sucht einen Mitarbeiter als Netzwerk-Techniker (m/w/d) für das Zugangsnetz der Berliner Feuerwehr.

Ihr Arbeitsbereich umfasst:

  • Technische Umsetzung von Konzepten im Bereich "BOS-Netz".
  • Verantwortung für den ordnungsgemäßen Aufbau, die Migration und den Rückbau von IT-Netzwerkkomponenten im hochverfügbaren Netzwerk der Feuerwehr- und Polizeidienste.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Überwachung und Betrieb der zu unterstützenden Netzwerke und IKT-Systeme.
  • Anpassung der Netzwerk-Infrastruktur und IKT-Systeme an ständig wechselnde Nutzungsanforderungen.
  • Erstellung, Aktualisierung und Korrektur technischer Dokumentationen zu Konfigurationen, Netzwerk-Topologien und Fehlersuche in geeigneten Formaten zur Dokumentation der IKT-Systemstruktur.
  • Implementierung von Erweiterungen an Hardware- und Softwarekomponenten.
  • Fehlersuche der zu unterstützenden Netzwerke und IKT-Systeme (während der Arbeitszeit/ Rufbereitschaft).

Wir bieten:

  • Eine interessante, herausfordernde und sichere Stelle.
  • Individuelle Unterstützung mit einem breiten Spektrum an Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit moderner IT-Ausstattung.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle).
  • Eine jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen des Sportförderprogramms.
  • Freier Eintritt zu Schwimmbädern, die von der öffentlichen Schwimmbadgesellschaft betrieben werden.
  • Die Möglichkeit, 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit zu machen.
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage von 150 Euro oder einen Zuschuss zum Firmen-ÖPNV-Ticket.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich der Informationstechnologie oder vergleichbar.
  • Relevante abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Erfahrung von mindestens 3 Jahren im geforderten IT-Bereich oder vergleichbare Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Praktische Fähigkeiten zur Installation und Fehlersuche von Netzwerkkomponenten.
  • Kenntnisse der Netzwerktechnologie und Netzwerkkomponenten in LAN und Rechenzentren.
  • Genehmigung für die Sicherheitsüberprüfung (SÜG - SÜ1).
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.
  • Führerschein B1 oder die Verpflichtung, diesen innerhalb der Probezeit zu erwerben.
  • Gesundheitliche Voraussetzung: Bereitschaft zur arbeitsmedizinischen Untersuchung DGUV - G28 "Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre".

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung eingereicht werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen muss der Nachweis der Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss erbracht werden.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen und freut sich daher besonders über Bewerbungen von motivierten weiblichen Kandidatinnen. Anerkannte schwerbehinderte Personen und Personen mit gleichgestelltem Status werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Fragen zur Rolle an: Marco Frank, ES IKT A4 (k) BOS-Netz, Tel. 030 / 387 20 420.

Bitte richten Sie Ihre Fragen zur Stellenanzeige an: Katharina Hill, ZS P B 218 Personalrekrutierung - Auswahl von Fach- und Führungskräften, Tel. 030 / 387 30 6618.

Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department Arbeitgeber: Berliner Feuerwehr

Die Berliner Feuerwehr ist nicht nur die älteste, sondern auch die größte Berufsfeuerwehr Deutschlands und bietet als Arbeitgeber ein sicheres und herausforderndes Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, flexiblen Arbeitszeiten und einer kollegialen Atmosphäre unterstützt die Feuerwehr die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Sportförderung und einem monatlichen Hauptstadtzuschuss, was die Berliner Feuerwehr zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber macht.
B

Kontaktperson:

Berliner Feuerwehr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Sicherheitsüberprüfung (SÜG - SÜ1). Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, um den Prozess zu beschleunigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Feuerwehr oder ähnlichen Institutionen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit bei der Berliner Feuerwehr. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department

Praktische Fähigkeiten zur Installation und Fehlersuche von Netzwerkkomponenten
Wissen über Netzwerktechnologie und Netzwerkkomponenten in LAN und Rechenzentren
Erfahrung in der Überwachung und dem Betrieb von Netzwerken und IKT-Systemen
Fähigkeit zur Anpassung der Netzwerk-Infrastruktur an sich ständig ändernde Anforderungen
Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumentationen zu Konfigurationen und Netzwerktopologien
Kenntnisse in der Implementierung von Erweiterungen für Hardware- und Softwarekomponenten
Problemlösungsfähigkeiten im Bereich Netzwerke und IKT-Systeme
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Führerschein B1 oder die Verpflichtung, diesen innerhalb der Probezeit zu erwerben
Gesundheitliche Eignung für die arbeitsmedizinische Untersuchung DGUV - G28

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Berliner Feuerwehr: Informiere dich über die Berliner Feuerwehr und ihre Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerktechniker, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du für die Berliner Feuerwehr arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der IT-Netzwerke beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Ausbildung, Berufserfahrung und speziellen Qualifikationen im Bereich Netzwerktechnik. Achte darauf, dass er übersichtlich und in tabellarischer Form gestaltet ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente in PDF-Format beifügst, einschließlich deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung und Sprachkenntnisse. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Feuerwehr vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Netzwerktechniker. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Installation und Fehlersuche von Netzwerktechnologien demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department
Berliner Feuerwehr
B
  • Job in Germany: Network technician (m/f/d) for the access network of the Berlin Fire Department

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • B

    Berliner Feuerwehr

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>