ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie
ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie

ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie

Garching Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenbetreuung und Verwaltung in der Kieferorthopädie.
  • Arbeitgeber: Moderne Fachpraxis in Gilching mit erfahrenen Kieferorthopäden und einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten, ein freundliches Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne die neuesten Techniken in der Kieferorthopädie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zahnärztliche oder kieferorthopädische Ausbildung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung in alle Aspekte der Kieferorthopädie.

Wir sind eine moderne, fortbildungsorientierte kieferorthopädische Fachpraxis in Gilching. 2 Kieferorthopäden und ein Team von 8 Mitarbeiter/innen bieten unseren Patienten das gesamte Spektrum modernster Kieferorthopädie mit langjähriger Erfahrung. Egal, ob Sie zahnärztlich oder kieferorthopädisch ausgebildet sind, wir weisen Sie gerne ein in die vielfältigen Techniken der Kieferorthopädie und Empfang / Verwaltung.

ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie Arbeitgeber: Appcast

Unsere kieferorthopädische Fachpraxis in Gilching ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine moderne und fortbildungsorientierte Arbeitsumgebung legt. Wir bieten nicht nur ein engagiertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern und Teil eines innovativen Teams zu werden.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Kieferorthopädie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. In einer kieferorthopädischen Praxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und mit Patienten klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du spezifische Fragen zur Arbeitsweise und den angebotenen Behandlungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Praxis auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie

Zahnmedizinische Kenntnisse
Kenntnisse in der Kieferorthopädie
Patientenkommunikation
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verwaltungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Technisches Verständnis
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeit
Vertrautheit mit zahnmedizinischer Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die kieferorthopädische Fachpraxis in Gilching. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Kieferorthopädie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kieferorthopädie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die kieferorthopädische Fachpraxis informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Behandlungen zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Zahnärztliche Fachangestellte oder Zahnmedizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da die Praxis bereit ist, neue Mitarbeiter in die Techniken der Kieferorthopädie einzuweisen, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie
Appcast
A
  • ZFA / ZMF - Zahnärztliche Fachangestellte (m/w/d) Kieferorthopädie

    Garching
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>