Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und beaufsichtige männliche Gefangene in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Die Jugendanstalt Hameln sorgt für Sicherheit und Rehabilitation von Gefangenen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hauseigenes Restaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv einen zukunftsfähigen Justizvollzug und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 20 Jahre alt, Hauptschulabschluss oder höher, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch per E-Mail oder online möglich. Folge uns auf Instagram für mehr Einblicke!
Die Jugendanstalt Hameln stellt sich mit rund 450 Bediensteten der Aufgabe, für die Sicherheit der Allgemeinheit und die Behandlung von männlichen Gefangenen zu sorgen.
Die Justizvollzugsfachwirte/innen stellen die größte Berufsgruppe in der Jugendanstalt Hameln, arbeiten im Wechselschichtdienst und sind für die Beaufsichtigung und Betreuung von etwa 400 Gefangenen verantwortlich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter/innen mit Interesse an einem vielfältigen und spannenden Arbeitsgebiet, an der Zusammenarbeit mit Bediensteten aus unterschiedlichen Berufsgruppen sowie an der Mitgestaltung eines zukunftsfähigen Justizvollzuges.
Wir bieten:
- Einstellung geeigneter Bewerber/innen (m/w/d) in das Beamtenverhältnis
- im 2-jährigen Vorbereitungsdienst werden ein Grundbetrag i.H.v. 1259,04 € + ein Anwärtersonderzuschlag (50% des Grundbetrags) sowie ggf. weitere Zulagen (z.B. Familienzuschläge etc.) gewährt.
- eine Vollzugszulage i.H.v. 180,00 € nach einer Dienstzeit von zwei Jahren
- ein jährliches Budget beim Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) i.H.v. 300,00 € als Dienstkleidungszuschuss
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Einarbeitungs- und Kennenlernzeit
- ein hauseigenes Restaurant mit täglich wechselnden Angeboten
- die Möglichkeit am Dienstsport sowie am Firmenfitness-Programm (EGYM Wellpass) teilzunehmen
Sie sind mindestens 20 Jahre alt, haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und bieten uns:
- einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder einen höherwertigen Bildungsabschluss
- eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
Dann bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen bitte bei der Jugendanstalt Hameln, Fachbereich Personal und Organisation, Tündernsche Straße 50, 31789 Hameln. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen per Mail entgegen: JAHM-Poststellen@justiz.niedersachsen.
Weitere Auskünfte erteilt die stv. Fachbereichsleiterin Personal, Frau Henniges (Tel. 05151/904-212).
Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen und zum Eignungsauswahlverfahren erhalten Sie auf unserer Homepage: jugendanstalt-hameln.niedersachsen.
Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen. Für diese Ausschreibung gilt Folgendes: Es besteht keine Unterrepräsentanz. Qualifizierte Frauen und Männer werden daher gleichermaßen aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt.
Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Justizvollzugsfachwirts. Verstehe, welche Fähigkeiten und Eigenschaften in der Jugendanstalt Hameln besonders geschätzt werden, wie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Jugendanstalt Hameln zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Umgang mit Gefangenen und Stresssituationen übst. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Jugendanstalt Hameln bietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Justizvollzugs beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugendanstalt Hameln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Jugendanstalt Hameln informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Bildungsabschluss sowie eventuell weitere relevante Dokumente.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Justizvollzugsfachwirt/in interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Jugendanstalt Hameln
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Jugendanstalt Hameln informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die Struktur und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Sozialkompetenz wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In einem Job wie diesem ist es wichtig, belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Stressbewältigungsstrategien und deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben, betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck gute Entscheidungen getroffen hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Die Möglichkeit zur Weiterbildung ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.