Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne technische Managementfähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: DHBW Villingen-Schwenningen bietet praxisnahe Ausbildung und exzellente Studienbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss, praktische Erfahrungen und ein starkes Netzwerk.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die Theorie mit Praxis verbinden wollen und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik, gute Mathematik- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist jährlich am 1. Oktober, Dauer beträgt 3 Jahre.
Ausbildungsdaten
- Studienbeginn: jährlich zum 1. Oktober
- Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
- Regelstudienzeit: 3 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Dein Profil
- Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse und Spaß an Technik
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
- Durchhaltevermögen
Duales Studium Technical Management (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Technical Management (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHBW Villingen-Schwenningen und deren Studienangebot. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Hochschule und deren Schwerpunkte kennst und wie diese zu deinen Interessen passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium und die Anforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Themen vor, die im Rahmen des Studiums behandelt werden könnten. Zeige dein Interesse an Technik durch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Technical Management (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über die Hochschule DHBW Villingen-Schwenningen und das duale Studium im Bereich Technisches Management. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und dein Interesse an der Studienrichtung betonst. Gehe auf deine Stärken ein, wie Teamfähigkeit und Selbstständigkeit, und erläutere, warum du der ideale Kandidat bist.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Mathematik- und Englischkenntnisse sowie dein Schulabschluss klar ersichtlich sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Bereich Technisches Management stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Mathematik- und Englischkenntnisse hervor
Gute Mathematik- und Englischkenntnisse sind entscheidend für den Erfolg in diesem Studiengang. Sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Fächern zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Sei selbstbewusst und zeige Durchhaltevermögen
Das Studium kann herausfordernd sein, daher ist es wichtig, Selbstbewusstsein und Durchhaltevermögen zu zeigen. Teile Geschichten, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Zuverlässigkeit und Entschlossenheit zu verdeutlichen.