Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wohnheime und Spinde eigenverantwortlich mit spannenden Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die Karlsruher Versorgungsdienste sind ein modernes Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team auf dem Klinikgelände.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Verwaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 17.04.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Karlsruher Versorgungsdienste im Sozial- und Gesundheitswesen GmbH (KVD) sind ein Tochterunternehmen der Städtischen Klinikum Karlsruhe gGmbH und erbringen Reinigungsleistungen im Bereich der Wirtschafts- und Versorgungsdienste. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Wohnheim- und Spindverwaltung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Eigenverantwortliche Verwaltung der Wohnheime (Belegungsplanung, Abwicklung der Ein- und Auszüge, Erstellung der Mietverträge, Eingabe in Wohnheimsoftware zur Abrechnung, Überwachung der Mietzahlungen etc.)
- Eigenverantwortliche Verwaltung und Vergabe der Spinde für alle Mitarbeitenden der Städtischen Klinikum Karlsruhe gGmbH und deren Tochtergesellschaften
- Führen der Spindverwaltungssoftware
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Sie verfügen über:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in den Bereichen der allgemeinen Verwaltung, idealerweise im Bereich der Wohnheimverwaltung
- Sichere MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel und Word
- Eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Ein leistungsgerechtes Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifrecht für das Gebäudereiniger-Handwerk
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Eine Tätigkeit ausschließlich auf dem Klinikgelände ohne Reisetätigkeit
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- 30 Tage Urlaub in der 5-Tagewoche sowie Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12.
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement z. B. vergünstigte Mitgliedsbeiträge in ausgewählten Fitnessstudios
- Vergünstigtes Mitarbeiteressen in unserer hauseigenen Kantine
- Vergünstigtes Deutschlandticket
Für Fragen steht Ihnen Herr Wiebusch unter der Telefonnummer 0721/974-64702 gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 17.04.2025.
www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Mitarbeiterin für die Wohn- und Spindverwaltung Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:
Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin für die Wohn- und Spindverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Karlsruher Versorgungsdienste und deren spezifische Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wohnheimverwaltung und allgemeinen Verwaltung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin für die Wohn- und Spindverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karlsruher Versorgungsdienste und deren Aufgaben im Sozial- und Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Wohnheim- und Spindverwaltung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der allgemeinen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über die angegebene Website oder per Post einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Wohnheim- und Spindverwaltung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der allgemeinen Verwaltung und der Wohnheimverwaltung konkret einbringen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da sichere MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und Word, gefordert sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Zeige, dass du mit den Tools vertraut bist.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise demonstrieren
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte die Verwaltung von Projekten oder das Treffen wichtiger Entscheidungen betreffen. Zeige, dass du strukturiert und selbstständig arbeiten kannst.