Altenpfleger*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Altenpfleger*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Laboranalysen durch und arbeite im Team der Klinischen Chemie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem inhabergeführten Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne selbstständig arbeiten.

Sie sind Teil unseres Teams im Bereich Klinische Chemie/Hämatologie/Gerinnung.

Sie führen die automatisierte und manuelle Laboranalytik von Patientenproben mittels klinisch-chemischer, immunologischer und hämatologischer Analysen durch.

Sie haben immer ein offenes Ohr für unsere Kunden und schätzen das selbstständige Arbeiten in einem inhabergeführten Hörakustik-Fachgeschäft? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Altenpfleger*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Arbeitgeber: Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten in unserer Einrichtung besonders lohnenswert machen.
M

Kontaktperson:

Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Altenpflege oder Heilerziehungspflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Engagement in der Altenpflege oder Heilerziehungspflege verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Fachwissen in der Altenpflege oder Heilerziehungspflege
Vertrautheit mit klinisch-chemischen und hämatologischen Analysen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Dokumentation von Patientenproben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Altenpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege oder Heilpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten in das Team einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und deren Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe, wie deine Rolle als Altenpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in in das Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Altenpfleger*in / Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>