Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um unsere Tiere und unterstützt bei der Ernte.
- Arbeitgeber: Der Bioland Hof Gut Wulksfelde ist ein nachhaltiger Landwirtschaftsbetrieb bei Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tierhaltung und Landwirtschaft sind wichtig, Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen Landwirt (m/w/d) - Schwerpunkt Tierhaltung in Tangstedt. Bio ist das Natürlichste der Welt. Der Bioland Hof Gut Wulksfelde bewirtschaftet 450 ha Grünland- und Ackerfläche. Die Tierhaltung besteht aus einer 60-köpfigen Mutterkuhherde (250 Rinder), 4.000 Legehennen in Mobilställen und 180 Mastschweinplätzen. Weitere Schwerpunkte sind der Anbau von Getreide, Kartoffeln, Erdbeeren und Heidelbeeren.
Vor den Toren Hamburgs gelegen, betreiben wir eine umfangreiche Direktvermarktung mit Hofladen und Lieferservice, innerhalb derer alle tierischen Erzeugnisse des Hofes vermarktet werden. Für das Wulksfelder Landwirtschafts-Team suchen wir als Unterstützung in der Tierhaltung einen Landwirt (m/w/d).
Landwirt (m/w/d) - Schwerpunkt Tierhaltung Arbeitgeber: Gut Wulksfelde GmbH
Kontaktperson:
Gut Wulksfelde GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirt (m/w/d) - Schwerpunkt Tierhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Tierhaltung, insbesondere im Bio-Sektor. Zeige dein Wissen über nachhaltige Praktiken und moderne Techniken in der Tierhaltung während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Landwirten oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Tierhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in der Tierpflege und im Management von landwirtschaftlichen Betrieben zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Tierhaltung. Erkläre, warum du in einem Bio-Betrieb arbeiten möchtest und wie du zur Philosophie des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirt (m/w/d) - Schwerpunkt Tierhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere den Bioland Hof Gut Wulksfelde und seine Praktiken in der Tierhaltung. Verstehe die Philosophie des Betriebs und die Arten von Tieren, die gehalten werden, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Landwirtschaft und insbesondere in der Tierhaltung hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tierhaltung und die biologische Landwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zum Betrieb beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gut Wulksfelde GmbH vorbereitest
✨Kenntnis über die Tierhaltung
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Tierhaltung, insbesondere bei Mutterkuhherden und Legehennen. Zeige dein Wissen über artgerechte Haltung und Fütterung.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Tierhaltung belegen. Praktische Erfahrungen sind besonders wichtig, also sprich über deine Tätigkeiten und Erfolge in diesem Bereich.
✨Fragen zur Direktvermarktung stellen
Da der Hof auch eine Direktvermarktung betreibt, ist es sinnvoll, Fragen zu diesem Thema zu stellen. Zeige Interesse an den Verkaufsstrategien und wie du dazu beitragen kannst, die Produkte erfolgreich zu vermarkten.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb oft im Team erfolgt. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.