Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Kampagne Fairtrade-Schools und fördere faire Praktiken.
- Arbeitgeber: Fairtrade Deutschland setzt sich für soziale Gerechtigkeit und faire Preise weltweit ein.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung für soziale Gerechtigkeit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Fairtrade und Interesse an sozialer Gerechtigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung in Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Fairtrade Deutschland Team sucht Verstärkung! Wir suchen schnellstmöglich im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine*n Referent*in Kampagne Fairtrade-Schools (w/m/d) in Köln, der/die unsere Werte teilt und unser Team unterstützt. Die Stelle ist in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) zu besetzen.
Bei Fairtrade Deutschland setzen wir uns seit 30 Jahren weltweit durch unsere Initiativen für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, fairere Preise für Bauernfamilien und bessere Behandlung von Arbeiter*innen ein. Unsere Arbeit basiert auf sozialer Gerechtigkeit, bei der die Rechte der Menschen und die Umwelt respektiert werden.
Der Verein wird von 35 Organisationen wie Misereor, Brot für die Welt, Global Nature Fund und der Verbraucherinitiative getragen. Über 1.900 Aktionsgruppen in Kommunen, an Schulen und Hochschulen engagieren sich für den Fairnessgedanken.
Referent:in Fairtrade-Schools Arbeitgeber: Fairtrade Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fairtrade Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Fairtrade-Schools
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Fairtrade-Bewegung und die spezifischen Ziele der Fairtrade-Schools Kampagne. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte von Fairtrade teilst und bereit bist, diese aktiv zu vertreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Fairtrade und Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich soziale Gerechtigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Förderung von Fairness und sozialer Verantwortung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Fairtrade Deutschland während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Organisation und der Position verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Fairtrade-Schools
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Fairtrade Deutschland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit den Werten und Zielen von Fairtrade Deutschland auseinandersetzen. Verstehe, was die Organisation antreibt und wie du zu diesen Zielen beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kampagnenarbeit und soziale Gerechtigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen von Fairtrade Deutschland übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich besonders ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fairtrade Deutschland e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte von Fairtrade
Informiere dich gründlich über die Mission und die Werte von Fairtrade Deutschland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für soziale Gerechtigkeit und faire Praktiken einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Teams gearbeitet oder Kampagnen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Fairtrade-Bewegung und die Arbeit, die du leisten möchtest, durchscheinen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.