Stationsleitung (gn) Station 2d
Stationsleitung (gn) Station 2d

Stationsleitung (gn) Station 2d

Detmold Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflegeorganisation und sorge für die Qualität der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Familienmedizin und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung und attraktive Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit Berufserfahrung und Weiterbildung zur Stationsleitung.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind vorhanden und das Klinikum fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Für den Fachbereich 5 Familienklinik, Station 2d am Klinikum Lippe Standort Detmold suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Aufgaben:

  • Sie sind für die Pflegeorganisation und deren Durchführung verantwortlich.
  • Sie sind verantwortlich für das Patienten- und Verlegungsmanagement innerhalb Ihrer Station und Ansprechpartner für nachfolgende Dienste.
  • Organisation und Sicherstellung der pflegerischen Versorgung der Patienten auf der Station.
  • Sichern und Überwachen der Pflegequalität.
  • Informationsbrücke zwischen ärztlichem Dienst und Pflege auf den Stationen zur Minimierung von Informationsdefiziten.
  • Dokumentationsverantwortung und sorgen für lückenlose und korrekte Dokumentation aller Tätigkeiten, die die Pflegekräfte am Patienten in der Pflegegruppe durchführen.
  • Direkter Ansprechpartner des Qualitätsmanagements.
  • Verantwortlich für die Vollständigkeit der Patientenakte und die Zusammenführung aller Dokumente, die den Patienten betreffen.
  • Umsetzen von Pflegestandards und Leitlinien.
  • Dienstplanerstellung: Vorbereiten von Dienstbesprechungen auf der Station.
  • Organisation der praktischen Krankenpflegeausbildung auf der Station.
  • Umsetzen von Einarbeitungskonzepten.

Voraussetzungen:

  • Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Pflegefachkraft Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in, Kinderkrankenschwester/-pfleger mit zweijähriger Berufspraxis.
  • Erfolgreiche Weiterbildung zur Stationsleitung oder Bereitschaft an einem Lehrgang teilzunehmen.
  • Sie besitzen Kooperations-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit und haben Eigeninitiative, Kreativität und Methodenkompetenz.

Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Christina Kleine unter Tel. 05231 725549 gerne zur Verfügung.

Stationsleitung (gn) Station 2d Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Klinikum Lippe GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie großgeschrieben wird. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Arbeitskultur fördert das Klinikum nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer attraktiven Vergütung nach TVöD und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung am Standort Detmold.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung (gn) Station 2d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stationsleitung in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der Kinder- und Jugendpsychiatrie verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Qualifikation als Stationsleitung. Informiere dich über passende Lehrgänge und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (gn) Station 2d

Pflegeorganisation
Patientenmanagement
Verlegungsmanagement
Qualitätssicherung in der Pflege
Dokumentationsverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Eigeninitiative
Kreativität
Methodenkompetenz
Erfahrung in der praktischen Krankenpflegeausbildung
Kenntnis von Pflegestandards und Leitlinien
Dienstplanerstellung
Fähigkeit zur Informationsvermittlung zwischen ärztlichem Dienst und Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Stationsleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Stationsleitung erforderlich sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflegeorganisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und korrekt sind. Eine lückenlose Dokumentation ist besonders wichtig für die Bewerbung im Gesundheitswesen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Stationsleitung, insbesondere in Bezug auf Pflegeorganisation und Patientenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Informationsbrücke zwischen dem ärztlichen Dienst und der Pflege darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.

Qualitätsmanagement verstehen

Mache dich mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements in der Pflege vertraut. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten, wie du die Pflegequalität auf deiner Station sichern und überwachen würdest. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.

Einarbeitungskonzepte und Ausbildung

Da die Organisation der praktischen Krankenpflegeausbildung Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dir Gedanken über effektive Einarbeitungskonzepte machen. Diskutiere, wie du neue Mitarbeiter unterstützen und deren Integration ins Team fördern würdest.

Stationsleitung (gn) Station 2d
Deutsche Pflege
D
  • Stationsleitung (gn) Station 2d

    Detmold
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>