Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Altenheim und sorge für das Wohl der Bewohner.
- Arbeitgeber: Die Kreisaltenheime Traunstein sind sozial und nicht kommerziell ausgerichtet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen und arbeite in einem modernen, freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Das Altenheim liegt in einer ruhigen Gartenanlage, nur einen Katzensprung vom Stadtkern entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kreisaltenheime Traunstein gGmbH ist Träger der Kreisaltenheime Grabenstätt, Palling und Trostberg mit insgesamt 240 Plätzen. Miteinander sozial - Die Kreisaltenheime Traunstein sind landkreisgeführt und nicht kommerziell ausgerichtet. Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neben einem umfangreichen Weiterbildungsangebot bieten sie genügend Zeit, sich um die Bewohner umfangreich zu kümmern.
Für das Kreisaltenheim Trostberg sind wir auf der Suche nach einem Einrichtungsleiter m/w/d zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Nur einen Katzensprung vom historischen Stadtkern entfernt liegt das Alten- und Pflegeheim Trostberg inmitten einer gepflegten und ruhigen Gartenanlage. Unser freundliches und wohnliches Haus wurde 2008 saniert und um einen modernen Neubau ergänzt.
Einrichtungsleiter m/w/d Arbeitgeber: Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kreisaltenheime Traunstein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von vertrauensvoller Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Einrichtungsleiter unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Weiterbildungsangeboten und wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Betreuung für die Bewohner zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Bewohner zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreisaltenheime Traunstein gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position des Einrichtungsleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Einrichtungsleiters hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Vision für die Einrichtung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisaltenheime Traunstein GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreisaltenheime Traunstein gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Philosophie der Pflege und die spezifischen Angebote, die sie für die Bewohner bereitstellen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Einrichtungsleiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer vertrauensvollen und kooperativen Arbeitsatmosphäre interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und den Kommunikationswegen innerhalb der Einrichtung.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Kreisaltenheime legen Wert auf Weiterbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ansätze in der Altenpflege zu lernen. Das zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege.