HR Controller/in

HR Controller/in

Tuttlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere HR-Kennzahlen und optimiere Prozesse im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen: ein sympathisches Krankenhaus mit 900 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gesunde Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung im HR-Controlling.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 900 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.

Ihr Aufgabengebiet

  • Operative Aufgaben:
  • Durchführung detaillierter Analysen der HR-Kennzahlen und Erstellung regelmäßiger Reports
  • Automatisierung und Weiterentwicklung des Berichtwesens
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Sicherstellung externer Meldungen und Berichtspflichten
  • Projektmanagement:
    • Analyse bestehender Prozesse / Bereiche und deren Optimierung
    • Koordination von Projekten aus dem administrativen Bereich

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung im HR-Controlling oder Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen
    • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
    • Teamfähigkeit sowie eine hohe Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit

    Was wir bieten

    • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet
    • Ein zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
    • Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

    Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie. Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Hast Du noch Fragen? Nadine Mauch, Sachgebietsleitung Personalmanagement Tel.: 07461 /97 77603 E-Mail: n.mauch@klinikum-tut.de

    HR Controller/in Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen

    Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege bietet. Mit einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance und einem zertifizierten betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützt das Klinikum seine Mitarbeitenden in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem modernen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld.
    K

    Kontaktperson:

    Klinikum Landkreis Tuttlingen HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: HR Controller/in

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die spezifischen HR-Kennzahlen, die im Gesundheitswesen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Branche verstehst.

    Tip Nummer 2

    Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits im Klinikum Landkreis Tuttlingen arbeitet und dir Insider-Informationen geben kann.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Prozesse analysiert und verbessert hast.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Controller/in

    Analytische Fähigkeiten
    Berichtswesen
    Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    Projektmanagement
    Prozessoptimierung
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Problemlösungsfähigkeiten
    Erfahrung im HR-Controlling
    Kenntnisse im Gesundheitswesen
    Automatisierung von Prozessen
    Detailorientierung
    Zeitmanagement
    Flexibilität

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Landkreis Tuttlingen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HR Controller/in hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im HR-Controlling oder Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Klinikum passen. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein, wie die Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance.

    Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen vorbereitest

    Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

    Da die Position im HR-Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu HR-Kennzahlen, Berichterstattung und Wirtschaftlichkeitsberechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich HR unter Beweis stellen.

    Verstehe die Unternehmenskultur

    Das Klinikum Landkreis Tuttlingen legt großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance und ein familiäres Arbeitsumfeld. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.

    Hebe deine Teamfähigkeit hervor

    In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

    Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

    Das Klinikum bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

    HR Controller/in
    Klinikum Landkreis Tuttlingen
    K
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >