Leitung Psychologie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitung Psychologie (m/w/d)

Rotenburg Professur 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Psychologie und entwickle innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein führendes Unternehmen im Bereich psychologischer Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychologie mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie und Erfahrung in der Teamleitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Leitung Psychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Rotenburger Werke Werkstatt für behinderte Menschen

Als Arbeitgeber im Bereich Psychologie bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Stadt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsangebote sicherstellen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und wachsen können.
R

Kontaktperson:

Rotenburger Werke Werkstatt für behinderte Menschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Psychologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychologie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Leitung einer psychologischen Abteilung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie und die Arbeit bei StudySmarter. Teile in Gesprächen, warum du glaubst, dass deine Werte und Ziele mit unserer Mission übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Psychologie (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Teammanagement
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse in psychologischen Methoden
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken
Vertraulichkeit und ethische Verantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Leitung Psychologie gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Psychologie und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rotenburger Werke Werkstatt für behinderte Menschen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychologie und wie du diese in der Leitung eines Teams anwenden würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Leitung ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, dein Team zu leiten und zu motivieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Werte, Mission und aktuelle Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und wie deine Visionen mit deren Zielen übereinstimmen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>