Auf einen Blick
- Aufgaben: Fange Kinderlachen und besondere Momente in Kindergärten ein.
- Arbeitgeber: Frank Martini Fotografie ist bekannt für kreative und emotionale Fotografie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Kindern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, unvergessliche Erinnerungen für Familien zu schaffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Fotografie und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine kreative Umgebung und die Chance, Teil eines tollen Teams zu sein.
Deine Chance auf eine einmalige Stelle als Fotograf. Du liebst es, Kinderlachen und unvergessliche Momente mit der Kamera einzufangen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Frank Martini Fotografie sucht einen Kindergarten-Fotografen (m/w/d) für professionelle Shootings in Kindergärten und Kitas.
Kindergarten-Fotograf (m/w/d) in Trier & Umgebung gesucht Arbeitgeber: Frank Martini Fotografie
Kontaktperson:
Frank Martini Fotografie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergarten-Fotograf (m/w/d) in Trier & Umgebung gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Region Trier! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu Erziehern und Kindergartenleitern zu knüpfen. So kannst du direkt mit den Entscheidungsträgern sprechen und dein Interesse an der Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Fotografie von Kindern! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten, die Kinder in natürlichen und fröhlichen Momenten zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um deine Arbeit zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Shootings und interagiere mit Eltern und Erziehern. Eine starke Online-Präsenz kann dir helfen, mehr Aufmerksamkeit auf deine Bewerbung zu lenken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir über die Philosophie und die Werte von Frank Martini Fotografie Gedanken machst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergarten-Fotograf (m/w/d) in Trier & Umgebung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an den Kindergarten-Fotografen. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Portfolio zusammenstellen: Erstelle ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten, insbesondere solche, die Kinder und Familien zeigen. Achte darauf, dass die Bilder deine Fähigkeit widerspiegeln, emotionale und unvergessliche Momente einzufangen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Fotografie und deine Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frank Martini Fotografie vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige verschiedene Stile und Techniken, die du beim Fotografieren von Kindern angewendet hast, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen von Kindergärten und Kitas. Überlege dir, wie du die besonderen Momente der Kinder am besten einfangen kannst und sprich darüber im Interview.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an Fotoshootings mit Kindern. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst und welche Techniken du anwendest, um die Kinder zu entspannen und natürliche Aufnahmen zu machen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Fotografie und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und deinen kreativen Ansatz verdeutlichen.